Sauberhafter Frühlingsputz in Niederaula
Die Marktgemeinde Niederaula hat sich dieses Jahr erneut an der hessenweiten Aktion „Sauberhafter Frühlingsputz“ beteiligt. Auch einige Ehrenamtliche der einzelnen Feuerwehren halfen bei der Aufräum-
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden Hessen
Die Marktgemeinde Niederaula hat sich dieses Jahr erneut an der hessenweiten Aktion „Sauberhafter Frühlingsputz“ beteiligt. Auch einige Ehrenamtliche der einzelnen Feuerwehren halfen bei der Aufräum-
Im letzten Jahr wurde mehrmals illegal Müll auf den Grünstreifen entlang des ehemaligen Kfz-Grabens entsorgt, darunter Bauschutt, Asbest, Plastik und Altreifen. Der Naturschutz in Thüringen
Babenhausen-Sickenhofen – Unmittelbar der B26 an der Kreuzung nach Sickenhofen hat ein Verursacher etwa 50 Altreifen illegal auf einem Feldweg deponiert. Der Täter ist noch
Burghaun – Am Dienstag, den 23. August 2022 kam es auf der A7 zu einem Vollbrand eines Sattelschleppers. Der Fahrer bemerkte den Geruch frühzeitig, fuhr
Usingen – Wenige Tage vor dem 12. Mai 2022 haben Unbekannte insgesamt 9 Altreifen ohne Felge an einem Fehlweg, nahe der B456, illegal abgeladen. Die
Ober-Moos – Im Naturschutzgebiet am Ober-Mooser See wurden Altreifen, teilweise mit Felgen und noch gutem Profil, illegal abgeladen. Im Uferbereich dümpelte neben den Reifen außerdem
In einem Waldweg, in Bruchköbel, kam es im Dezember 2021 zu einer illegalen Altreifenablagerung. Bei der Menge der entsorgten Reifen, handelt es sich um eine
In der letzten Zeit gibt es immer mehr illegale Müllablagerungen in der Gemeinde Freiensteinau. Zu dem Müll, der einfach in der freien Natur abgelagert wird,
Unbekannte haben im Juli dieses Jahres 1000 Altreifen in einem Waldstück bei Rothemann abgeladen. Einen Monat später wurden erneut Altreifen im Wald gefunden. Nun ermittelt
Auf einem Feldweg in der Gemeinde Lahn, wurden ich der Natur 100 Altreifen illegal entsorgt. Die Tat wurde am 16. Oktober 2021 bemerkt, von den
Am Dienstag, den 24. August 2021 meldete ein Zeuge einen illegalen Reifenberg im Wald zwischen Hofbieber und Morles. Der Waldweg ist für Fahrzeuge gesperrt und
Mittlerweile muss man nicht mehr nach illegalen Mülldeponien suchen. Überall wird Unrat achtlos in der Natur entsorgt. Ob auf Feldwegen, Parkplätzen oder im Wald, die
Nachdem in den ersten zwei Juliwochen rund 1.000 Altreifen in Rothemann illegal entsorgt wurden, wurden nun in Nünsttal wiederum rund 50 Altreifen widerrechtlich abgelagert. Ein
Jäger Jürgen Schäfer ist fassungslos als er mitten in seinem Revier zwischen Rothemann und Döllbach den riesigen Berg an alten Pneus sah. Unbekannten haben innerhalb
Am Dienstag, den 29. Juni 2021 haben Bauhofmitarbeiter rund 300 Pneus auf dem Parkplatz am Rande der Bundesstraße 456 in Richtung Möttau gefunden. Der Bauhof
Ein Spaziergänger entdeckte am Dienstag, den 08. Juni 2021 sechs Altreifen, inklusive Felgen, in der Afrastraße in Friedberg. Die alten Reifen wurden neben dem Gehweg
Die Polizei teilt mit, dass bislang unbekannte Täter kurz vor der Ortseinfahrt Untereichen ca. 75 Altreifen ablagerten. Zurzeit gibt es noch keine Hinweise auf die
Die Gemeinde ist schockiert. In der vergangenen Zeit kommt es immer häufiger zu illegaler Altreifenentsorgung und Verschmutzungen durch Müll oder Schrott. Die Gemeinde-Mitarbeiter aus Frielendorf
Die Tat einer illegalen Altreifenentsorgung wurde am 29. April 2021 in einem Wald oberhalb von Niedereisenhausen verhindert. Ein Mann hatte sich dort mit einem Kleintransporter
Mitarbeiter der Stadt Vilbel haben am Donnerstag, den 25. März 2021, an dem Massenheimer Weg hinter einem Schulgelände, 50 Altreifen entdeckt. Wer die Umweltsünder sind,
In der Nacht von Sonntag, dem 21. März auf Montag, den 22. März 2021 ist eine Lagerhalle, im Landkreis Marburg-Biedenkopf, abgebrannt. In der Halle, in
Auf einem Feldweg, nur ein paar Hundert Meter entfernt von der Bundesstraße bei Wolfhagen im Landkreis Kassel, haben Unbekannte Täter insgesamt 300 alte Autoreifen entsorgt.
Ende Februar 2021 wurden in der Nähe des Holzschnitzellagers bemalte Traktorreifen im Wald entdeckt. Das ist kein Einzelfall denn in Haina und im Umkreis wurden
In der Nacht vom 23. Februar auf den 24. Februar 2021 wurden im hessischen Nidda mehrere Dutzend Altreifen im Wald entsorgt. Die Reifen wurden in
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.