20 Altreifen illegal auf Feldweg entsorgt
Unbekannte haben zwischen dem 05. und 06. September 2020, in der Nähe der Bundesstraße 426 in Pfungstadt, insgesamt 20 Altreifen illegal entsorgt. Passanten haben die
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden Hessen » Seite 3
Unbekannte haben zwischen dem 05. und 06. September 2020, in der Nähe der Bundesstraße 426 in Pfungstadt, insgesamt 20 Altreifen illegal entsorgt. Passanten haben die
Hinter einem Waldfriedhof am Oberräder Wald türmt sich in Frankfurt mitten in der Natur der Müll. Neben Hausmüll und ähnlichem, wurde ein Stapel Reifen gefunden.
Zwischen dem 27. und dem 29.08.2020 wurden in Korbach insgesamt 50 Altreifen illegal abgelagert. Ein Unbekannter lagerte diese immer wieder nahe einer Strohmiete ab. Der
Beim Joggen entdeckten zwei Frauen am 13.08.2020 einen Haufen Müll, illegal und rund um eine eigentlich idyllische Sitzgelegenheit abgelagert. Die Menge des Mülls lässt darauf
Im Licher Stadtwald, 30 auf Reiskirchener Gemarkung wurden insgesamt 30 Altreifen gefunden. Die Besonderheit: Es handelt sich um Traktorreifen. Reiskirchens Erster Beigeordneter Dr. Thomas Stumpf
Am Freitag, dem 31.07.2020, erreichte die Polizei Frankenberg eine Meldung eines Mitarbeiters der Gemeinde Vöhl, dass es im ehemaligen Steinbruch zu einer illegalen Abfallentsorgung kam.
Rhäden – Mitten im Naturschutzgebiet Rhäden bei Obersuhl haben bisher noch unbekannte Täter alte Reifen illegal abgelagert. In einem Waldstück bei Hönebach kam es ebenfalls
Insgesamt wurden 60 bis 80 alte Reifen von einem bislang noch unbekannten Täter illegal in der Feldgemarkung entsorgt. Die Ermittlungen wurden durch die Büdinger Polizei
Auf Parkplätzen in der Umgebung von Anspach findet man immer häufiger miese Müllablagerungen. Nun hat die 17-jährige Lisa Werner durchgegriffen. Sie beschäftigt sich schon seit
In den vergangenen Wochen kam es immer häufiger zu größeren Mengen der illegalen Altreifenentsorgung. Der Ablageort sowie die Menge der alten Reifen lässt darauf deuten,
Blickershausen – In Blickershausen kam es in der Gemarkung zur illegalen Ablagerung von zwei Altreifen und Unmengen von Bauschutt. Augenzeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten
Erneut kam es zur illegalen Entsorgung von Müll in einem Waldgebiet von Marburg. Dies ist kein Einzelfall mehr. Die Entsorgungskosten liegen mittlerweile im fünfstelligen Bereich.
In der Nacht zwischen Sonntag, dem 22.03.20 und Montag, dem 23.03.20 entsorgten bisher noch unbekannte Täter 50 Altreifen in einem Container. Der Container, der von
Vermehrt wurden Altreifen zwischen Wattertal und dem Twistestausee illegal entsorgt. Die Polizei sucht nach Zeugen, welche Hinweise zu dieser Umweltverschmutzung geben können. Der Spurensicherung zufolge
In nur zwei Wochen kam es zu insgesamt vier illegalen Müllablagerungen in der Stadt Mörfelden-Walldorf. Quelle: fr.de
Vermehrt kommt es zur illegalen Altreifenentsorgung in den Rhein-Mains Wäldern. „Das ist einfach eine riesige Sauerrei“, sagte der Ordungspolizist. Erst zuletzt wurden rund 117 Reifen
200 Altreifen wurden in der Stadt Dietzenbach illegal entsorgt. Da es sich hierbei schon um die zweite große illegale Altreifenablagerung handelt wurde nun eine Belohnung
Der Müll ist das Problem. Die an der Bundesstraße 252 gelegenen Parkplätze wurden bis auf weiteres gesperrt. Das Müllproblem wurde immer größer, erklärte der Bürgermeister
Am Abend des 09.07.2019 um ca. 21:00 Uhr entdeckten Zeugen insgesamt 14 Altreifen unterschiedlicher Hersteller an einem Feldweg in Richtung des Forstguts Berlitzgrube. Die Reifen
Rund 150 Altreifen wurden in der Flörsheimer Feldgemarkung entdeckt. Die Reifen waren illegal auf dem MTR Gelände abgeladen worden und lagen schon einige Zeit im
Am Montag, den 03.06.2019, gegen 09:00 Uhr morgens, entdeckte ein Spaziergänger durch Zufall eine wilde Müllhalde in der Nähe des Sportplatzes von Lauterbach. Ein unbekannter
Im Zeitraum vom Dienstag, den 07.05. um 21:30 Uhr und Mittwoch, den 08.05.2019 um 00:30 Uhr entdeckten Passanten ca. 100 illegal entsorgte Altreifen oberhalb der
Ein besonders dreister Fall von Umweltverschmutzung sorgt für Fassungslosigkeit. Auf der alten Bundesstraße 27 zwischen Unterhaun und Bad Hersfeld entsorgten scheinbar gleich mehrere Umweltsünder etliche
Auf dem Wanderweg am Ziegenküppel, in der Nähe der Kernstadt Rauschenberg, wurden am letzten Februar Wochenende rund 60 – 80 Pkw- Altreifen illegal „entsorgt“. Die
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen