Sie sind hier: Start » News
News

Erklärfilm zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)
Wie können wir Ressourcen in Deutschland besser und länger nutzen? Und welche Rolle spielt dabei die fachgerechte Altreifenentsorgung? Ein neuer Erklärfilm zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)

EU-Parlamentarierin Dr. Wechsler will sich für die zertifizierte Altreifenentsorgung engagieren
Am 28. März 2025 empfing die EU-Parlamentariern Prof. Dr. Andrea Wechsler eine AZuR-Delegation in ihrem Ludwigsburger Büro, um sich über Chancen, Vorteile und Bedrohungen der

Erfolgreiches ZARE-Partnertreffen bei Danninger in Passau
Es ist mittlerweile schon eine gute Tradition, dass die jährlichen ZARE-Partnertreffen bei einem der ZARE-Partner stattfinden. In diesem Jahr bei DANNINGER OHG Spezialtransporte in Passau,

MRH Mülsen setzt auf Innovation und Energieautarkie im Altreifenrecycling
Der sächsische Altreifenrecycler MRH Mülsen, Partner der Initiative ZARE, hebt in einem Interview mit der Neue Reifenzeitung (NRZ) die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit in der Recyclingbranche

ZARE-Partnertreffen 2025: Austausch und Einblicke in Fürstenzell
Das diesjährige ZARE-Partnertreffen findet am 2. April 2025 in Passau statt. Organisatorisch wird das Treffen vom ZARE-Partner DANNINGER Spezialtransporte begleitet, bei dem im Rahmen des

Internationaler Tag der Abfallvermeidung am 30. März 2025
Am 30. März 2025 wird weltweit der Internationale Tag der Abfallvermeidung (International Day of Zero Waste) begangen. Der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene

Tire Technology Expo: ZARE setzt Zeichen für zertifizierte Entsorgung und Kreislaufwirtschaft
Die Tire Technology Expo stand ganz im Zeichen der nachhaltigen Reifenverwertung! In einer eindrucksvollen Präsentation zeigte Stephan Rau (Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e. V.), wie

Reifenrecycling im Fokus: ZARE-Vertreter im Gespräch mit NRW-Wirtschaftsministerium
Paul Rösler (Rösler Runderneuerung, AZuR-Partner), Daniel Schockmann (Regupol stoffliche Verwertung, AZuR-Partner), Christina Guth (AZuR-Netzwerk) Mahmoud Daouk (Reifengruppe Ruhr, ZARE-Partner) Beim Fachgespräch im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium wurde

KURZ Karkassenhandel als Service-Champion ausgezeichnet – Vorreiter für die gesamte Branche
Die KURZ Karkassenhandel GmbH wurde vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) mit dem Service-Champion-Siegel ausgezeichnet. Diese Ehrung basiert auf umfassenden Verbraucherbefragungen, die Kriterien wie Freundlichkeit,

Recircle Awards 2025: AZuR-Partner und AZuR-Netzwerk werden in 13 Kategorien 23 mal nominiert
Die Organisatoren der Recircle Awards, der weltweiten Branchenauszeichnung für nachhaltige Innovationen, Produktionsprozesse, Management und Dienstleistungen in den Bereichen Reifenrunderneuerung und Recycling, haben die Liste der

AZuR-Sonderdruck: Forum nachhaltig wirtschaften zu Altreifenentsorgung und Reifen-Kreislaufwirtschaft
Das forum Nachhaltig Wirtschaften hat in der Ausgabe 01/25 ausführlich über Probleme und Möglichkeiten der Reifen-Kreislaufwirtschaft berichtet. Auf sieben Seiten werden innovative Lösungen vorgestellt, um

Welzenbach Logistik ist ZARE-Neupartner
Ab Januar 2025 verstärkt das Unternehmen Erwin Welzenbach Spedition GmbH das Netzwerk von ZARE. Welzenbach ist ein Partner in der wertorientierten Entsorgungslogistik für Industrie, Gewerbe

70 Jahre KURZ Karkassenhandel: Ein Pionier feiert Jubiläum
Im Jahr 2025 begeht KURZ Karkassenhandel sein 70-jähriges Firmenjubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1955 steht das mittelständische Unternehmen mit Standorten in Wendlingen am Neckar

Weltklimatag 2024: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – ZARE setzt ein Zeichen
Am 8. Dezember 2024 feiern wir den Weltklimatag, einen globalen Aktionstag, der die Dringlichkeit des Klimaschutzes in den Mittelpunkt rückt. Auch die Initiative ZARE nutzt

Flächendeckend gut aufgestellt mit neuem ZARE-Partner Wesseler
Seit November 2024 ist das Unternehmen Containertransporte Wesseler GmbH als größter Altreifenentsorger Deutschlands Partner der Initiative ZARE. Mit insgesamt 5 Standorten in Kroppenstedt, Ostercappeln/Schwagstorf, Ostercappeln/Venne,

So entsorgen Sie Ihre alten Reifen fachgerecht – Expertin erklärt, worauf es ankommt
Alte Reifen gehören nicht in den normalen Hausmüll, sondern sollten fachgerecht entsorgt werden, um die Umwelt zu schonen und wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Im aktuellen Radiobeitrag

Spannende Vorträge und Diskussionen auf dem RSU-Event
Heute, am 9. Oktober 2024, findet das Partnertreffen des AZuR-Partners RSU GmbH in Stuttgart statt. Neben namhaften Experten wie Simon Reichennecker, Sven Döbler und Manuel

AZuR-Netzwerk bei RSU-Event vertreten
Das AZuR-Netzwerk wird am 9. Oktober 2024 beim Partnertreffen des AZuR-Partners RSU in Stuttgart vertreten sein. Mit einem Stand vor Ort haben die Teilnehmer und

ZARE unterstützt die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2024
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Initiative ZARE an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit 2024. Gemeinsam mit AZuR und der Initiative NEW LIFE startet ZARE

Neue EU-Verordnung zur Verbringung von Abfällen bringt weitreichende Änderungen
Am 20. Mai 2024 trat die Verordnung (EU) 2024/1157 in Kraft, die ab dem 21. Mai 2026 vollständig gelten wird und die bisherige Verordnung (EG)

Großes illegales Reifenlager in Porta Westfalica entdeckt
In Porta Westfalica wurde ein illegales Reifenlager entdeckt, das bis zu 25.000 alte Auto- und LKW-Reifen umfasst. Die Reifen wurden auf einem ehemaligen Firmengelände im

Zukunft der Reifen-Kreislaufwirtschaft in Europa nachhaltig sichern
Die Reifen-Kreislaufwirtschaft in Deutschland ist ein Vorbild für die Umsetzung der Circular Economy und steht im Einklang mit den Zielen des europäischen Green Deals und

Zertifizierte Altreifenentsorgung ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Etwa 550.000 Tonnen Altreifen fallen jedes Jahr allein in Deutschland an – hochgerechnet ist das pro Bundesbürger etwa ein Reifen. ZARE setzt sich bereits seit

ZARE auf dem AZuR-Gemeinschaftsstand auf der The Tire Cologne 2024
Vom 4. bis 6. Juni 2024 präsentierte sich die Initiative ZARE auf der Tire Cologne 2024. Während der internationalen Reifenmesse hatten die Besucher die Möglichkeit,