Sie sind hier: Start » News
News
Studie: Asiatische Low-End-Reifen gefährden die Runderneuerungsindustrie
Die Runderneuerung von abgefahrenen Reifen, die danach zurück in den Handel gelangen, ist nicht nur umweltfreundlich, sie stellt auch einen wichtigen Wirtschaftszweig dar. Der vor
Wasserfilter aus Gummigranulat in der Testphase
Dass Gummigranulat, der aus Altreifen gewonnene Werkstoff, überaus vielseitig ist, war bereits bekannt. Es werden aber immer noch weitere Anwendungsgebiete erschlossen: Forscher der Bauhaus-Universität Weimar
Online-Umfrage – jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Am 1.12.2016 startet die große ZARE Online-Umfrage zum Thema „Altreifenentsorgung“. Wir möchten von Werkstätten, Reifenhändlern und Autohäusern wissen, wie sie die Entsorgung organisieren. Gibt es
ZARE auf dem Staplerworld Händlertag 2016 in Mainz
Die Initiative ZARE präsentierte sich am 8. November 2016 in Mainz auf dem Staplerworld Händlertag. Die Veranstaltung fand in der Eventlocation Konferenzzentrum im ZDF-Kasinogebäude statt
Umfrageergebnis: 73 % der Autofahrer ist umweltgerechte Altreifenentsorgung wichtig
Die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifen Entsorger) hat beim Marktforschungsinstitut puls eine Umfrage in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse nun vorliegen. „Ist es Ihnen wichtig, wie umweltgerecht
Tipps zum richtigen Entsorgen auf einen Blick
Oktober ist die Zeit, in der Millionen von Autofahrern von Sommer- und Winterreifen umstellen. So mancher Sommerreifen hat danach seine Pflicht erfüllt. Nun stellt sich
Die Initiative ZARE auf dem Staplerworld Händlertag 2016
Staplerworld, das Fachmagazin für Flurförderzeughändler- und Vermieter, Wartungs- und Aufarbeitungsbetriebe sowie Betreiber von FFZ-Flotten aller Größen, lädt am Dienstag, 08. November 2016 zum Staplerworld Händlertag
Continental präsentiert Löwenzahn-Reifen für Nutzfahrzeuge, China zieht nach
Auf der IAA stellte Continental erstmals Komponenten und Reifen aus Löwenzahn-Kautschuk für Nutzfahrzeuge vor. Der sogenannte Conti-EcoPlus-HD3-Reifen für Lkw soll die Schwingungsübertragung in das Fahrgestell
KURZ Karkassenhandel: Pionier aus Landau
Eine europaweit einmalige Maschine erzeugt bei KURZ Karkassenhandel im pfälzischen Landau binnen einer Stunde zwei Tonnen feinstes Gummimehl aus sogenannten „Schälschlangen“: Hinter dem Begriff verbergen
Autoreifen aus Löwenzahn-Kautschuk innerhalb von fünf bis zehn Jahren
Continental hat die ersten Fahrversuche mit „Löwenzahn-Reifen“ erfolgreich absolviert. Aussagen des Herstellers zufolge zeigten die Reifen, deren Laufstreifen aus dem „Taraxagum“ genannten Material hergestellt wurden,
40 Jahre REIFEN DRAWS GmbH – ein Familienunternehmen mit Erfolg!
In diesem Jahr feiert das Familienunternehmen REIFEN DRAWS GmbH sein 40-jähriges Firmenjubiläum. Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb steht für fachkundige und umweltbewusste Entsorgung von Altreifen in Bayern
Neuer EU-Beschluss: Mehr Recycling-Leistung
Weniger Müllanfall innerhalb der EU. Mit diesem Ziel vor Augen werden die Recyclingvorgaben für sämtliche Mitgliedsstaaten massiv verschärft; so auch für Deutschland, welches mit einer
Messe REIFEN – ZARE Messestand sehr gut besucht
Die Initiative ZARE ist in Halle 2 Stand 2A34 präsent und informiert praxisnah über das Thema zertifizierte Altreifenentsorgung. Einer der ZARE-Partner ist jeweils auf der
Wie können Altreifen gegen den ZIKA-Virus helfen?
Der gefährliche ZIKA-Virus, der für schwere Schädigungen von Föten bei Schwangeren verantwortlich gemacht wird, ist vor allem in Mittel- und Südamerika weit verbreitet und in
Eine günstige Alternative zum tropischen Counterpart
Grundsätzlich bietet sich Löwenzahn als kostensparende Alternative an, da es auf regionalen Böden angepflanzt werden kann und als anspruchslose Pflanze gilt. Dadurch können enorme Transportwege
Naturkautschuk aus Löwenzahn
Traditioneller Naturkautschuk wird bislang ausschließlich aus tropischen Gebieten importiert, denn er wird aus Gummibäumen gewonnen. Die Transportwege aus dem sogenannten Kautschukgürtel der Erde – dem