
Etwa 100 Altreifen bei Altheim illegal entsorgt
Unbekannte haben zwischen Mittwoch, 20. November 2024, 17 Uhr, und Donnerstag, 21. November 2024, 15 Uhr, rund 100 Altreifen in einem Waldstück bei Altheim illegal
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden in Baden Württemberg » Seite 2
Unbekannte haben zwischen Mittwoch, 20. November 2024, 17 Uhr, und Donnerstag, 21. November 2024, 15 Uhr, rund 100 Altreifen in einem Waldstück bei Altheim illegal
Bei einer gemeinsamen Aufräumaktion am 9. November 2024 unterhalb des Skilifts Treffelhausen wurden mehr als 60 Altreifen sowie rund acht Kubikmeter Müll und mehrere Säcke
Ein Spaziergang am 17. November 2024 führte zu einem besorgniserregenden Fund: Im Bereich des Ebnisees stieß ein Passant auf etwa 80 illegal entsorgte Altreifen, die
Zwischen dem 9. und 11. November 2024 wurden rund 50 Altreifen illegal in einem Waldstück bei Boxberg abgeladen. Die alten Pneus verteilten sich über eine
Am Freitag, den 1. November 2024, wurden im Waldstück zwischen Harthausen und Neubronn bei Igersheim mehrere Altreifen entdeckt. Über eine Strecke von rund 300 Metern
Im Zeitraum von Ende September bis zum 22. Oktober 2024 kam es in einem Waldstück auf der Gemarkung Uiffingen, etwa zwei Kilometer außerhalb von Uiffingen
Am „Kalten Graben“ im Bernecktal wurden am 22. Oktober 2024 erneut illegal Müll und Altreifen entsorgt. Rund ein Dutzend Altreifen sowie Altölbehälter und anderer Unrat
Zum dritten Mal haben Unbekannte bei Ertingen haufenweise Altreifen illegal entsorgt. Rund 100 Reifen wurden dieses Mal am 04. September 2024 an einem Verbindungsweg parallel
In den vergangenen Tagen wurden bei Ertingen erneut etwa 100 Altreifen illegal entsorgt, zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit. Der Ablageort befindet sich neben der
Eine große Menge illegal abgeladener Altreifen wurde am Waldparkplatz in Grafenhausen am 10. September 2024 entdeckt. Um die Täter zu ermitteln, hat die Polizei eine
Am Wochenende, in den Nachtstunden von Samstag, dem 14. September, auf Sonntag, den 15. September 2024, wurden etwa 100 Altreifen im Waldstück am Walkishauweg zwischen
Zwischen Montag, dem 12. August und Donnerstag, dem 15. August 2024, wurden mehrere Altreifen auf einem Feldweg neben der Staatsstraße zwischen Michelbach und Albstadt illegal
Unbekannte haben am 14. August 2024 eine große Menge Altreifen am Linienweg zwischen Schabenhausen und Kappel im Wald abgeladen. Ortsbaumeister Hartmut Stern vermutet, dass eine
Zwischen dem 2. und 5. August 2024 hat ein Unbekannter rund 130 Altreifen im Bereich der Betriebsumfahrung der B27/A864 bei Donaueschingen illegal entsorgt. Die Reifen
Umweltsünder haben über 20 Altreifen entlang des Gemeindeverbindungswegs zwischen den Donaueschinger Ortsteilen Grüningen und Wolterdingen entsorgt. Die illegalen Ablagerungen wurden am Dienstagnachmittag, den 30. Juli
In den vergangenen Wochen wurden mehrere Autoreifen und ein leeres Ölfass illegal auf einem Feldweg zwischen Babstadt und Treschklingen entsorgt. Die Polizei entdeckte am Samstag,
In Ulm-Gögglingen wurden zum dritten Mal innerhalb eines Jahres etwa 60 Altreifen illegal abgeladen, diesmal neben einem Maisfeld am Altwasserarm „Gewann Taubes Ried“. Die Umweltermittler
In Offenburg wurden 50 Altreifen illegal in einem Wassergraben neben der Marlener Straße entsorgt. Die Entdeckung erfolgte am 21. Juni 2024, etwa 100 Meter vor
In einem Naturschutzgebiet bei Hockenheim wurden 50 Altreifen illegal abgeladen. Die Polizei teilte mit, dass die Tat vor Sonntag, dem 19. Mai 2024, stattgefunden haben
In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 2024 wurden etwa 60 Altreifen im Wald bei Scheer, nahe der Richtung Heudorf, illegal entsorgt. Die
Am Mittwochnachmittag, den 5. Juni 2024, wurden in Waiblingen-Bittenfeld mehrere illegal entsorgte Altreifen entdeckt. Die Reifen lagen zwischen dem Bittenfelder Kreisverkehr und Bittenfeld, direkt neben
In einem unerfreulichen Akt von Umweltverschmutzung haben Unbekannte 30 Altreifen am Straßenrand der Dürrheimer Straße in Donaueschingen illegal abgeladen. Der Vorfall wurde von der Polizei
In einem Naturschutzgebiet nahe Hockenheim wurden am 19. Mai 2024 insgesamt 50 Altreifen illegal abgeladen. Der Vorfall ereignete sich im Bereich des Kothlachgrabens, etwa 150
In der Nähe des Schlosses Lichtenstein, genauer in einem Waldstück unterhalb des Kletterparks, wurden zwischen dem 12. und 14. Mai 2024 rund 150 Altreifen illegal
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen