Große Müllhalde – Altreifen und Altöl
Viele verschiedene Kanister gefüllt mit cica 60 Litern Altöl und acht Altreifen befanden sich in der Nähe der Renninger Straße/Südrandstraße in Leonberg. Bereits am vergangenen
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden in Baden Württemberg » Seite 4
Viele verschiedene Kanister gefüllt mit cica 60 Litern Altöl und acht Altreifen befanden sich in der Nähe der Renninger Straße/Südrandstraße in Leonberg. Bereits am vergangenen
An mehreren Stellen wurden entlang der L415 zwischen Alpirsbach und Aischfeld Altreifen illegal entsorgt. Am vergangenen Montag, dem 28.10.2019 gegen Mittag wurden sechs Altreifen mit
Am 31.10.2019 wurde zwölf Altreifen im Bereich der Schutzhütte Gaisbühl in einem Waldgebiet illegal abgelagert. Es wird vermutet, dass diese mit einem größeren Fahrzeug dort
Am vergangenen Donnerstag, dem 24.10.2019 in der Nacht auf Freitag, dem 25.10.2019 wurde an einem Wanderparkplatz „Weißer Stein“ entlang der B 464 in einem Naturschutzgebiet
Ein hoher Stapel Altreifen verunstalten den Blick über Fürstenberg. Am Wochenende entdeckte ein Passant an der B 27 in Richtung Hüflingen, Höhe Fürstenberg, vier illegal
In Nassig wurde illegal Müll von unbekannten Tätern entsorgt. Darunter vier Autoreifen. Die Tat fand Vermutungen zufolge am Wochenende, von Samstag, dem 05.10.2019 auf Sonntag,
Zwischen Sonntag, dem 03.11.19 und Dienstag, dem 05.11.2019 hat ein unbekannter Täter in einem Gebüsch seinen Müll illegal entsorgt. Als ein Passant den Müll entdeckte
Nicht zum ersten Mal wurden im Kreis Eschbach Altreifen entdeckt. Erneut wurden von Passanten 50 bis 70 Altreifen gefunden, diese wurden unter einer Hecke abgelegt
Autoreifen, Elektroschrott, Haushaltsabfälle, Farbeiemer und Altglas wurden in Heilbronn entlang eines Zauns gefunden. An einzelnen Stellen wurde dieser Müll zu Bergen getürmt, welche täglich immer
Entlang einer Bundesstraße im Gewann „Ebene“ zwischen Weil der Stadt und Simmozheim kam es zur Entsorgung von Müll. Darunter Öltanks, Plastikkanister, sieben Altreifen und Garagentors.
Ein ungewöhnlicher Anruf alarmierte am 17.07.2019 die Polizei und Feuerwehr. Ein 65-jähriger Mann wollte auf gefährliche Art und Weise seine Altreifen entsorgen, und zündete zwei
Ein verwahrloster Campingplatz wird aufgeräumt. Bereits seit langer Zeit verursacht das Areal, was als illegale Mülldeponie genutzt wird, viel Ärger bei den Bürgerinnen und Bürgern.
Im Zeitraum vom 10.07. und 11.07.2019 lagerten bislang unbekannte Täter rund 50 Altreifen im Bereich eines Wanderparkplatzes, der sich an der L 1221 unweit vom
In der Zeit vom Freitag, den 05.07.2019 und Samstag, den 06.07.2019, wurden zwei Altölfässer, im Lorcher Wald, im Bereich Schelmenklinge/Römergraben, von bislang unbekannten Tätern entsorgt.
Unbekannter Täter haben innerhalb von vier Wochen wiederholt Altreifen und alte Autoteile auf dem Grundstück von Land und Forstwirt Josef Sum entsorgt. Sum informierte Bürgermeister
Am Dienstag, den 28.05.2019 entsorgten unbekannte Täter 250 Altreifen in einem Waldstück bei Bad Saulgau an der Kreisstraße 8254 zwischen Wolfartsweiler und Sießen. Wahrscheinlich wurden
Zwischen Mauthaus und Langenau lud ein bislang unbekannter Täter sämtlichen Unrat und zwölf Altreifen ab. Zeugen werden gebeten sich bei der Ludwigsstädter Polizei zu melden:
Am Sonntag, den 03.03.2019 entsorgten bislang unbekannte Täter vermutlich zwischen 10:30 Uhr und 15:30 Uhr mehr als 90 Altreifen, in den verschiedensten Größen und unterschiedlichsten
Am 24.03.2019 hat ein Spaziergänger vier abgefahrene Winterreifen auf Stahlfelgen neben einem Feldweg entdeckt. Vermutet wird, dass der ehemalige Besitzer die Reifen illegal entsorgt hatte.
Zwei Fälle der illegalen Altreifenentsorgung in Weingarten und Bad Waldsee konnten im Zeitraum von Mitte Dezember 2018 bis Mitte Januar 2019 nach einigen Ermittlungen des
Am Autobahnparkplatz der L 150, Abzweigung Lindau, wurden 70 Altreifen, teilweise sogar noch mit Felgen, höchstwahrscheinlich mit einem Kipper abgeladen. Der Polizeiposten von St. Blasien
Umweltsündern drohen höhere Strafen mit dem neuen Bußgeldkatalog: Ab sofort gibt es den neuen Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten in den Bereichen Abfallentsorgung, Immissionsschutz, Gewässerschutz, Bodenschutz und
Immer wieder kommt es in der Gegend zu Vorfällen, bei denen große Mengen an Altreifen illegal im Büchigwald bei Göbrichen entsorgt werden. Diese illegale Entsorgungsmaßnahme
Bei Ingelfingen haben Unbekannte in einem Waldstück mehrere Autoreifen entsorgt. Zwischen dem 25. November und 9. Dezember wurden die alten Reifen vom Weg, der zur
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.