Unbekannte lagern illegal Altreifen ab
Erneut wurden Altreifen neben der Hunsrückhöhenstraße gegenüber einer Aral-Tankstelle illegal abgelagert. Die Tatzeit liegt nach Einschätzungen der Polizei zwischen Samstag, dem 28. September und Montag,
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden Rheinland-Pfalz » Seite 5
Erneut wurden Altreifen neben der Hunsrückhöhenstraße gegenüber einer Aral-Tankstelle illegal abgelagert. Die Tatzeit liegt nach Einschätzungen der Polizei zwischen Samstag, dem 28. September und Montag,
In der Nähe der L 164 an einem Parkplatz am Erbeskopf wurden mehrere Altreifen von einem bislang noch unbekannten Täter illegal entsorgt. Tatzeit war der
In Mühlenthal kam es im Zeitraum von Mittwoch, dem 04.09.2019 bis Freitag, dem 06.09.2019 erneut zur illegalen Entsorgung von insgesamt 13 Altreifen. Die Polizei bittet,
Am Samstag, den 14.09.2019 kamen eine Menge Freiwillige in Gimbsheim, Eich und Hamm zusammen. Gemeinsam unter dem Motto „RhineCleanUp“ starteten Sie eine Müllsammelaktion entlang des
Auf einem Feld zwischen Freimersheim und Kleinfischlingen/Gemarkung Großfischlingen wurden sieben Altreifen geborgen. Der Täter ist bis dato unbekannt. Die Polizei ist weiterhin auf der Suche
Im Zeitraum von Samstag, den 10.08. und Montag, den 12.08.2019, entsorgten bislang unbekannte Täter rund 40 Altreifen und Felgen auf den Forstweg, welcher vom Parkplatz
In der Woche vom 05.08. bis zum 10.08.2019 wurden, in der Gemarkung Seesbach südlich der L230 an einem Feldweg Richtung Gonratherhof, erhebliche Mengen Altreifen illegal
Am Mittwoch, den 31.Juli.2019 wurden rund 50 illegal entsorgte Altreifen in der Gemarkung Göcklingen entdeckt. Die unbekannten Täter hatten die Reifen am Rand des Rückhaltebeckens
Im Zeitraum zwischen dem 12.07. und 18.07.2019 kam es in der Gemarkung Seesbach südlich der L 230 an einem Feldweg Richtung Gonratherhof zur Ablagerung einer
Anfang Juli 2019 entsorgten bislang unbekannte Täter rund zwei Dutzend Altreifen in einem Waldstück bei Wernersberg. Sachdienliche Hinweise werden gebeten, bei der Polizei unter der
Große Müllberge wurden In der Zeit vom 17. bis 21.06 in der Nähe des Kurpfalzparks Wachenheim gefunden. Altreifen, Tiefkühltruhen, Matratzen, Ölfilter und jede Menge Kleinmüll
Im Zeitraum zwischen dem 09.06.2019 und dem 11.06.2019 entsorgten bislang unbekannte Umweltsünder insgesamt 17 Altreifen auf dem Zufahrtsweg zum Sportplatz Queichhambach. Außerdem fand man in
Am Sonntag, den 26.05.2019, informierte ein Wanderer die Polizei in Montabaur über mehrere Altreifen und Altölkanister in einem Waldstück bei Helferskirchen. Einer oder mehrere unbekannte
Nach langen Ermittlungen konnte ein Tatverdächtiger geschnappt werden! Bereits seit Mitte April 2019 hatte man nach einem Umweltsünder gesucht, der in den Gemeinden Rapperath und
Rund 60 Altreifen wurden von bislang unbekannten Tätern in einem Waldstück kurz vor Melsbach illegal entsorgt. Der Zustand der Reifen lässt vermuten, dass wahrscheinlich ein
In Morbach-Rapperath wurden im Zeitraum zwischen dem 13. und 16.04.2019 von bislang unbekannten Tätern Altreifen illegal entsorgt. Die Polizei Morbach bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Die jährliche Sammelaktion „Sauberhaftes Zell“ wurde durch rund 15 fleißige Helfer unterstützt. In nur wenigen Stunden wurde bereits so viel Müll und Unrat eingesammelt, dass
In der Zeit zwischen dem 21. und 22.03.2019 wurden rund 28 Altreifen illegal abgelagert. Südöstlich von Klingenmünster in einem Wald haben die bislang unbekannten Täter
Polizeiinspektion Dahn – Neben der Kreisstraße 54 zwischen Lug und Spirkelbach wurden acht Altreifen illegal entsorgt. Der Täter bleibt bislang unbekannt. Zeugen werden gebeten sich
In der Nähe der K21 in Mayen, wurden Altreifen und Stahlfelgen am Feldweg illegal entsorgt. Die Polizei in Meyen nimmt sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des
In Betzdorf an der Kreisstraße 109, zwischen Friedewald und Nisterberg haben unbekannte Täter etwa 30 bis 40 Altreifen abgelagert. Aufgefunden wurden sie an einer Zufahrtstraße
In der Gemeinde Gossersweiler-Stein wurden wiederholt illegale Ablagerungen von Altreifen gemeldet. Neben einem betonierten Feldweg in einem umzäunten Grundstück am südlichen Ortsrand wurden zwölf Altreifen,
Eigentlich kann man an der Enz entlang idyllische Radtouren machen. Doch für Peter Bergau endete dies am Sonntagnachmittag im Oktober mit einem großen Ärgernis. Der
Im Kreis Bad Dürkheim werden fast täglich illegale Abfallablagerungen gemeldet. Darunter auch viele Autoreifen, Sperrmüll, Bauschutt und Säcke mit Restmüll. Dazu kommen noch bis zu
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen