Illegale Müllentsorgung am Wegesrand
Altreifen, Röhrenfernseher, ein Kühlschrank und eine Kühltruhe – all das wurde am Sonntagmorgen den 19. März 2023 von einer Wanderin des Mittelalterpfads aufgefunden. Falls Sie
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden Rheinland-Pfalz
Altreifen, Röhrenfernseher, ein Kühlschrank und eine Kühltruhe – all das wurde am Sonntagmorgen den 19. März 2023 von einer Wanderin des Mittelalterpfads aufgefunden. Falls Sie
Am 31. Januar 2023, stellten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen unerlaubt abgelagerten Abfall fest. Entsorgt wurde an der Landesstraße 265 in der Gemarkung Oberdreis. Bei dem
Miehlen – In der Nacht von Donnerstag, dem 29. Dezember 2022 auf Freitag, dem 30. Dezember 2022 wurden in der Gemarkung Miehlen in Richtung Bettendorf
17.11.2022 – Wanderparkplatz in Daun Daun – Zeugen meldeten am Dienstag, dem 15. November 2022 der Polizeiinspektion Daun einen Fund von zwei illegalen Reifen unterhalb
Mendig – Altreifenfund am Laachgraben, in der Nähe des Mendiger Schwimmbads, Unbekannte haben hier circa 10 Altreifen im Laub abgelegt. Da es sich um eine
Oberstadtfeld – In Oberstadtfeld hat ein bislang unbekannter Täter vier Winterreifen mit Felgen in den Mühlenbach geworfen. Die Tat entdeckte ein Zeuge am Montag, den
Oberelz – Am Montag, dem 24.10.2022 wurden gegen 8:30 Uhr illegale Altreifenablagerungen am Parkplatz auf der Landstraße 96 zwischen Bermel und Oberelz gemeldet. Hier wurden
Queichhambach – Zwischen Freitag, dem 07. Oktober 2022 und Samstag, dem 08. Oktober 2022 wurden in Queichhambach neben Müll und Haushaltsgeräten auch Altreifen illegal abgeladen.
Windesheim – Am Mittwoch, den 10. August 2022 wurde gegen 7:30 Uhr die Feuerwehr zu einem Einsatz in die Straße „In der Goldgrube“ in Windesheim
Pelm – Die Polizeiwache Gerolstein wurde am 22.Juli 2022 um ca. 8:30 Uhr zu einem Fall illegaler Müllentsorgung in Form von Reifen gerufen. Die Ablagerung
Reinsfeld – Auf der Landstraße L151 wurden kurz vor dem Ort Höfchen zwischen Sonntag, dem 10.Juli 2022 und Montag, dem 11.Juli 2022 rund 50 altreifen
Thalfang-Bäsch – In der Nacht vom 20. Juni 2022, auf den 21. Juni 2022 wurden auf dem Wendeplatz des Industriegebiets Vorwald insgesamt rund 65 Altreifen
Ehweiler – Auf einem Park and Ride-Parkplatz in Ehweiler wurden vier Autoreifen in der Natur abgekippt. Der genaue Zeitpunkt, sowie der Täter sind bislang unbekannt.
Koblenz – Ca. 60 Altreifen wurden in Koblenz zwischen Montag, dem 20. Juni 2022, 18:30 Uhr und Dienstag, dem 21. Juni 2022, 18:00 Uhr auf
Mayen – Am 04. Juni 2022 wurde im Bereich des Kletterwald Parkplatzes bei Mayen neben der B258 eine wilde Müllkippe mitsamt acht Altreifen und Altöl
Wallertheim – An der B420 in Wallertheim wurde ein Container mit Traktor und Lkw-Reifen illegal abgestellt. Weder der Tatzeitpunkt noch die Täter sind bislang bekannt.
Mayen – Am frühen Morgen des 02. April 2022 fand die Polizei Mayen bereits zum zweiten Mal Altreifen die illegal auf einem Mitfahrerparkplatz abgeladen wurden.
Isert – In einem Waldstück an einem Wirtschaftsweg haben Unbekannte mehr als 20 Altreifen illegal in der Natur abgeladen. Die Platzierung der Altreifen ist nahe
Heidesheim/Wachernheim – In der Nacht zum 24. März 2022 mussten Feuerwehr und Polizei ausrücken um einen Brand zwischen Wackernheim und Ingelheim an der Landstraße 419
Lirstal – Am 14. März 2022 wurde bereits zum zweiten Mal im März die Polizeiinspektion Daun über einen Reifenfund informiert. Der Altreifenfund wurde am 14.
Bruchschied – Vom 11. März 2022 auf den 12. März 2022 wurden in einer nächtlichen Aktion mehr als 30 Altreifen von Unbekannten auf einem Feld
Wölmersen – Am 07. März 2022 wurden die Behörden in der Gemarktung Wölmersen wurde am 07.0 März 2022 über einen illegalen Altreifenfund informiert. An einem
Daun – Sonntag, den 06. März 2022 Die Polizei Daun meldete einen Altreifenfund am Parkplatz der Landstraße 68, zwischen Daun und Daun-Waldkönigen. Hier hat ein
Daun – Am Sonntag, den 06. März 2022 bekam die Polizei die Meldung, dass 10 Altreifen illegal auf dem Parkplatz an der Landstraße 68 zwischen
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.