Altreifen illegal abgelegt
In Biebelried, Würzburger Straße, hat ein Unbekannter an einem Silo mehrere Altreifen abgelegt. Zwischen dem 13. April und dem 20. April sind die Reifen dort
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden Bayern » Seite 8
In Biebelried, Würzburger Straße, hat ein Unbekannter an einem Silo mehrere Altreifen abgelegt. Zwischen dem 13. April und dem 20. April sind die Reifen dort
Ein unbekannter Täter hat im Neuburger Wald seinen Sperrmüll illegal entsorgt, darunter Teile eines Möbelstückes, eine alte Matratze und 50 Altreifen. Der Unrat wurde beidseitig
Mehrere Altreifen samt Felgen entsorgte ein unbekannter Täter auf einem Privatgrundstück Im Steinrießl in Mitterfels (Landkreis Straubing-Bogen). Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Mithilfe. Quelle:
Auf einem Wanderparkplatz im bayerischen Mindelheim sind über Nacht mehrere Altreifen illegal entsorgt worden. Die Polizei Mindelheim hofft auf Hinweise. Quelle: focus.de
Im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn wurden in einem Waldgebiet 21 Altreifen illegal entsorgt. Der Fundort ist ca. 50 Meter von einer Straße entfernt. Die
Im niederbayerischen Saldenburg wurden in einem Waldgebiet etwa 30 Altreifen illegal entsorgt. Der oder die Täter ließen die Reifen laut Aussage der Polizei von einer
Im bayerischen Röhrnbach wurden in den letzten Monaten immer wieder mehrere Reifen in Waldstücken entsorgt. Insgesamt sind bisher rund 30 Altreifen zusammen gekommen, die nun
Im bayerischen Straubing hat ein Unbekannter vier Sommerreifen in einem Baggerloch entsorgt. Die Reifen wurden fachgerecht vom Bauhof Straubing entsorgt. Die Polizei hofft auf Hinweise.
Im bayerischen Schönbrunn wurden 20 Altreifen auf dem Grundstück eines Mannes gefunden. Ein unbekannter Täter hat diese dort offensichtlich nachts entsorgt. Das Grundstück befindet sich
In einem Waldstück bei Vorderstetten in Bayern hat ein Unbekannter insgesamt 70 Altreifen illegal entsorgt. Die Polizei Dingolfing hofft auf Hinweise. Quelle: Passauer Neue Presse
Ein Unbekannter hat in einem Waldstück im bayerischen Hof mehrere Autoreifen illegal abgelegt. Die Polizei Deggendorf hofft auf Hinweise. Quelle: Passauer Neue Presse
In einem Waldstück im bayerischen Palling wurden illegal mehrere Altreifen entsorgt. Die Polizei Laufen hofft auf Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen. Quelle: Berchtesgadener Anzeiger
Im bayerischen Unterickelsheim sind in einem Waldstück etwa 30 Altreifen illegal entsorgt worden. Die Reifen wurden anscheinend von einer angrenzenden Bundesstraße aus zum Ablageort gebracht.
In der bayerischen Gemeinde Pfronten wurden vier alte Winterreifen illegal in einem Bach entsorgt. Die Reifen wurden von der Gemeinde entsorgt. Quelle: focus.de
In einem Waldstück zwischen Grünthal und Waldhausen in Bayern wurden illegal Altreifen und Felgen entsorgt. Die Kripo hofft auf sachdienliche Hinweise. Quelle: innsalzach24.de
Im bayerischen Altenmarkt wurden am Rande eines Parkplatzes vier Altreifen illegal entsorgt. Die Polizei Trostberg hofft auf Hinweise. Quelle: chiemgau24.de
Ein Umweltsünder hat zwischen dem 15. und 19. Oktober 2017 in einem Waldstück zwischen Pfeffenhausen und Ebenhausen in Bayern illegal Altreifen, Sperrmüll und Elektroschrott entsorgt.
Im Kreis Regensburg hat ein Umweltsünder vier Altreifen illegal an der Donau entsorgt. Diese wurden von der Polizei an einer Slipanlage gefunden. Die Polizeiinspektion Wörth
In einem Wald im bayerischen Unteregg sind rund 50 Altreifen in der Nähe einer Kläranlage illegal entsorgt worden. Die Polizeiinspektion Mindelheim hofft auf Hinweise. Quelle:
Im bayerischen Donauwörth hat ein Umweltsünder etwa 100 Altreifen in einem Waldstück entsorgt. Die Polizei geht davon aus, dass die Pneus mithilfe eines Traktors dorthin
Ein Unbekannter hat im bayerischen Schliersee mehrere Reifen illegal entsorgt. Sie wurden abends von einem Anwohner entdeckt. Hinweise nimmt die Polizei unter 08025/2990 entgegen. Quelle:
In einem Augsburger Wald hat ein Unbekannter 23 Altreifen entsorgt. Die Reifen ohne Felgen wurden laut Polizeiangaben in den Wald transportiert und dort in eine
Ein Autofahrer wurde im bayerischen Wildflecken dabei beobachtet, wie er neun Kompletträder und vier Säcke Estrich illegal entsorgt hat. Er war in einem hellen Pkw,
Ein Unbekannter hat in Lindau unerlaubt eine große Menge Altreifen auf einem privaten Grundstück entsorgt. 38 Altreifen in verschiedenen Größen wurden auf dem Lagerplatz eines
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen