Gesetzwidrige Altreifenentsorgung
Ein Zeuge fand am 02. August 2023 vier Altreifen im Waldgebiet bei Lindau. Dieser Vorfall ist keine Seltenheit. Es gab in der Umgebung bereits öfter
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden Bayern
Ein Zeuge fand am 02. August 2023 vier Altreifen im Waldgebiet bei Lindau. Dieser Vorfall ist keine Seltenheit. Es gab in der Umgebung bereits öfter
Zwei Altreifen wurden am 04. Juli 2023 im Bereich des Sinntors in der Sinn in Bad Brückenau entsorgt. Bei Zeugenhinweisen bitte mit der Polizei Bad
Der oder die Täter haben am Wochenende des 24. und 25. Juni 2023 in einem Waldstück zwischen Witzighausen und Weißenhorn, Bayern, etwa 50 Altreifen illegal
In einem Waldstück der kleinen Gemeinde Rehling in Bayern, wurden am 20. Juni 2023 mehr als 50 Altreifen entsorgt. Der Täter ist bislang noch unbekannt,
Unbekannte haben in der Zeit vom 6. bis 7. Juni 2023 mehrere Altreifen in einem Futtersilo in Wonsees deponiert. Falls Sie etwas bemerkt haben, wenden
In einer kleinen, bayrischen Gemeinde wurden am 8. Juni 2023 mehr als 100 Altreifen illegal entsorgt. Gefunden wurden diese am Freitagmorgen, den 9. Juni 2023
Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 wurden etwa zwischen 15 und 17 Uhr 80 illegal entsorgte Altreifen am Straßenrand der Kreisstraße SW 4 in Abersfeld,
Im Bereich von Sankt Englmar, Bayern, wurden am Samstag, den 15. April 2023 insgesamt 43 Altreifen, teilweise mit Stahlfelgen, illegal entsorgt. Die Polizei ermittelt gegen
Bei einer gemeinsamen Aufräum- und Entsorgungsaktion am 14. März 2023 fanden 35 freiwillige Helfer, darunter beide Ortsfeuerwehren, sowohl illegal entsorgte Altreifen, als auch achtlos weggeworfenen
Die illegale Entsorgung von etwa 100 Altreifen am Wochenende im Zeitraum des 10. bis 12. März auf einem Feldweg im Kreis Regensburg, von einem oder
Zwischen Wallerdorf und Pessenburgheim sind mehrere Altreifen am Straßenrand entsorgt aufgefunden worden und die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. Es ist nicht bekannt, wer
Zwei Männer im Alter von ca. 30 Jahren haben am Nachmittag des 27. Februars 2023 neben den Glascontainern beim Beilngrieser Bauhof illegal Müll entsorgt. Zu
Eine illegale Entsorgung am Freitag den 02. oder Samstag den 03.03.2023 von rund 30 Altreifen auf einer Streuobstwiese in Baumgarten Marktgemeinde Nandlstadt, sorgt für Ärger.
Die Polizei und die Stadt Augsburg werden regelmäßig mit illegaler Müllentsorgung konfrontiert. Ein beliebter „Tatort“ ist die Wertach in Augsburger. Oft enthält der Abfall mehr
Unbekannte haben auf einem Grundstück südlich der A96 mehrere Altreifen entsorgt. Das teilte am Donnerstag den 16.02. ein aufmerksamer Bürger der Polizei mit. Hierfür bittet
Zwischen dem 17. und 20. Februar 2023 wurden rund 40 Altreifen in der Nähe des Heuberger Weihers deponiert. Dies teilte die Stadtverwaltung Herrieden mit. Zeugen
Gegen Ende Januar 2023 hat eine unbekannte Person oder Personen mehrere Autoreifen im Wald neben der Bundesstraße 2 in Heroldsberg, in der Nähe der Tennisplätze
Wallerstein– Nach Polizeiangaben entsorgte ein Unbekannter 22 Altreifen auf einem Feld bei Wallerstein. Dieses als Deponie genutzte Feld grenzt an die Ortsstraße zwischen Ziplingen und
Pretzfeld – Zwischen Montag, dem 19. Dezember 2022 und Mittwoch, dem 21. Dezember 2022 hat eine bislang unbekannte Person vier Altreifen auf Stahlfelgen neben der
Urspringen – Am Samstag, den 26. November 2022 wurden kurz hinter Urspringen in Richtung der Thüringer Hütte auf dem dort gelegenen Parkplatz, vier Altreifen der
Heufurt – Am Donnerstag, den 24. November 2022 fand ein 64-jähriger Spaziergänger drei Altreifen am Ufer der Streu in Herfurt illegal abgeladene Altreifen. Der Tatzeitraum
Weißenburg – Um den 19. November 2022 wurden ca. 20 Autoreifen illegal auf einem Parkplatz an der Bundesstraße 13 im Bereich Au illegal abgeladen. Die
Würzburg – In der Nacht vom 10. November 2022 auf den 11. November 2022 wurden in Lengfeld auf der Straße „Am Greinberg“ 21 Altreifen illegal
Holzkirchen – In der Nacht von Donnerstag, dem 10. November 2022 auf Freitag, dem 11. November 2022 wurden auf einem Acker nahe dem Pendlerparkplatz zwischen
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.