
Illegale Altreifenentsorgung auf abgelegenem Gelände in Rain
Am 12. Februar 2025 wurden auf einem abgelegenen Gelände bei Rain ein Dutzend Altreifen illegal abgeladen. Die Reifen wurden in der Nacht entsorgt und am
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden Bayern
Am 12. Februar 2025 wurden auf einem abgelegenen Gelände bei Rain ein Dutzend Altreifen illegal abgeladen. Die Reifen wurden in der Nacht entsorgt und am
In einem Waldstück bei Aham wurden 13 Altreifen illegal entsorgt. Seit dem Jahreswechsel häufen sich in Vilsbiburg und den umliegenden Gemeinden Fälle von unerlaubter Müllablagerung.
Am 28. Januar 2025 wurde über eine illegale Müllablagerung auf dem Gelände der Firma Hammerl in Holzheim berichtet. Unbekannte entsorgten dort mehrere Autoreifen, Traktorreifen und
Am Donnerstagmittag, 23. Januar 2025, wurde eine illegale Müllablagerung in einem Waldstück an der Gemeindegrenze zu Eitensheim entdeckt. Ein unbekannter Täter hatte rund 20 Autoreifen
Von Montag, 20. Januar, bis Donnerstag, 23. Januar 2025, entsorgte ein bislang unbekannter Täter vier Altreifen ohne Felgen in der Henneberger Straße 25a hinter den
Am 8. Januar 2025 wurden in Breitenbrunn 25 Altreifen illegal entsorgt, wobei einige von ihnen in die nahegelegene Bachhaupter Laber rollten. Der Vorfall ereignete sich
In einem Waldgebiet nahe der Kreisstraße HAS 4 zwischen Buch und Abersfeld hat ein Jagdpächter am 27. Dezember eine illegale Müllablagerung entdeckt. Unbekannte hinterließen dort
Zwischen dem 6. und 9. Dezember 2024 wurden elf Autoreifen mit Felgen illegal auf einem Feld nördlich von Ziemetshausen in der Nähe der Kohlstattstraße abgeladen.
Am 26. November 2024 wurde bekannt, dass in einem Waldstück zwischen Unterweilenbach und Neuhof (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) mehrere hundert Altreifen illegal entsorgt wurden. Unbekannte kippten die
Am Dienstag, den 19. November 2024, wurde der Polizei eine illegale Reifenentsorgung am Schmidsberg bei Neustadt-Weimersdorf gemeldet. Unbekannte hatten im Laufe der vergangenen Woche rund
Am 16. November 2024 wurden nahe Winterhalten rund 50 Meter nördlich an einem Trafohäuschen illegal entsorgte Altreifen sowie Plastikwellplatten entdeckt. Wann genau der Müll dort
Zwischen dem 8. und 9. November 2024 wurden in einem Waldstück bei Rödental zahlreiche Altreifen illegal entsorgt. Ein Spaziergänger entdeckte am Samstagmorgen 50 bis 60
Am Donnerstagmittag, 31. Oktober 2024, entdeckte ein Landwirt mehrere alte Reifen in einem kleinen Gehölz links neben der Kreisstraße zwischen den Feuchtwanger Gemeindeteilen Krapfenau und
In der vergangenen Woche zwischen, dem 21. Und 27. Oktober 2024, wurden rund 200 Altreifen direkt neben dem Radweg zwischen Maisach und Germerswang illegal abgelegt.
Am 26. Oktober 2024 wurden auf einem Waldparkplatz unweit des Bischborner Hofs in Neuhütten sieben Altreifen illegal entsorgt. Die Reifen wurden am Samstagnachmittag von der
Am 27. Oktober 2024 wurde in einem Waldgebiet bei Schorn (Gemeinde Pöttmes) eine riesige Menge illegal entsorgter Altreifen entdeckt. Der unbekannte Täter hat zwischen 300
Am 17. Januar 2025 wurden zwischen Mertingen und Lauterbach zwei Pkw-Altreifen illegal in einem Gebüsch neben der Staatsstraße 2027 entdeckt. Der Fundort liegt auf Höhe
Im Ziegelhüttener Forst wurden rund 20 Altreifen illegal entsorgt. Der Vorfall wurde am 23. Oktober 2024 gemeldet. Der Kulmbacher Revierleiter zeigt sich besorgt über die
Zwischen dem 28. August und dem 7. Oktober 2024 wurden auf einer Wiese an der Sportplatzstraße in Gräfenberg vier Altreifen illegal abgeladen. Die Polizeiinspektion Ebermannstadt
Bei einer Müllsammelaktion am 7. Oktober 2024 der Initiative „Respect the Nature“ in Grafenwöhr fanden die Teilnehmer mehrere illegal entsorgte Altreifen. Diese wurden ordnungsgemäß entsorgt
Nahe der Ortsverbindungsstraße zwischen Hönigsgrub und Zapfenried wurden am 2. September 2024 drei Autoreifen in einem Gebüsch illegal abgeladen. Die Polizei Regen hat Ermittlungen wegen
Am 30. September 2024 wurde die illegale Entsorgung mehrerer Altreifen im Waldgebiet beim Klaushof in Bad Kissingen gemeldet. Die Polizeiinspektion Bad Kissingen sucht Zeugen und
Zwischen dem 21. und 24. September 2024 wurden entlang des Radwegs an der Staatsstraße 2200 nahe Beikheim insgesamt 22 Altreifen, teils noch mit Stahlfelgen, illegal
Am Dienstagnachmittag, den 04. September 2024, wurde der Polizeiinspektion Ebern eine illegale Müllablagerung an der Kreisstraße 46 zwischen Lichtenstein und Buch gemeldet. Vor Ort fanden
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen