In einem Waldstück zwischen Grünthal und Waldhausen in Bayern wurden illegal Altreifen und Felgen entsorgt. Die Kripo hofft auf sachdienliche Hinweise.
Quelle: innsalzach24.de
Sie sind hier: Start » Illegale Entsorgung von Reifen und Felgen
In einem Waldstück zwischen Grünthal und Waldhausen in Bayern wurden illegal Altreifen und Felgen entsorgt. Die Kripo hofft auf sachdienliche Hinweise.
Quelle: innsalzach24.de
Am 16. Oktober 2024 ging über den Mängelmelder Essen die Meldung ein, dass etwa 20 Altreifen im Nordviertel auf einem Parkplatz illegal entsorgt wurden.
Am Parkplatz der L4 in der Nähe von Neuerburg wurden am 11. Oktober 2024 mehrere Altreifen und Kanister mit Altöl illegal entsorgt. Die Polizei Bitburg
Ab Januar 2025 verstärkt das Unternehmen Erwin Welzenbach Spedition GmbH das Netzwerk von ZARE. Welzenbach ist ein Partner in der wertorientierten Entsorgungslogistik für Industrie, Gewerbe
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen