Der Ärger ist groß: Wieder einmal muss die Stadt Minden eine illegale Altreifenablagerung beseitigen. Der Aufwand und der Ärger sind hoch.
In letzter Zeit kommt es immer wieder zu illegalen Entsorgungen.
Quelle: Mindener Tageblatt
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Erneut wurden Altreifen im Umkreis Minden illegal entsorgt
Der Ärger ist groß: Wieder einmal muss die Stadt Minden eine illegale Altreifenablagerung beseitigen. Der Aufwand und der Ärger sind hoch.
In letzter Zeit kommt es immer wieder zu illegalen Entsorgungen.
Quelle: Mindener Tageblatt
Zum dritten Mal haben Unbekannte bei Ertingen haufenweise Altreifen illegal entsorgt. Rund 100 Reifen wurden dieses Mal am 04. September 2024 an einem Verbindungsweg parallel
Im Jahr 2025 begeht KURZ Karkassenhandel sein 70-jähriges Firmenjubiläum. Seit der Gründung im Jahr 1955 steht das mittelständische Unternehmen mit Standorten in Wendlingen am Neckar
Zwischen dem 28. August und dem 7. Oktober 2024 wurden auf einer Wiese an der Sportplatzstraße in Gräfenberg vier Altreifen illegal abgeladen. Die Polizeiinspektion Ebermannstadt
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen