Unbekannter Täter entsorgt Altreifen
Polizeiinspektion Dahn – Neben der Kreisstraße 54 zwischen Lug und Spirkelbach wurden acht Altreifen illegal entsorgt. Der Täter bleibt bislang unbekannt. Zeugen werden gebeten sich
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Seite 47
Polizeiinspektion Dahn – Neben der Kreisstraße 54 zwischen Lug und Spirkelbach wurden acht Altreifen illegal entsorgt. Der Täter bleibt bislang unbekannt. Zeugen werden gebeten sich
Bezüglich der Reifen, die halb auf dem Bahndamm und halb auf dem Parkrkplatz liegen, ist die Rechtslage unklar. Denn sie liegen an einem Bahndamm, aber
Gütersloh (WB). Reifen im Gebüsch, im Bach und am Straßenrand: Der Fachbereich Stadtreinigung hat verstärkt die illegale Entsorgung von Autoreifen im größeren Stil registriert. Allein
Gleich an mehreren Orten im Altkreis Hohenstein-Ernstthal in der Region Zwickau gibt es zum Teil illegale Abfalldeponien. Ganze 15 teils stinkende nicht genehmigte Deponien gibt
Dienstagabend gegen 19.30 Uhr wurden in Nörten-Hardenberg am Wolbrechtshäuser Weg Reifen angezündet, die auf einem Anhänger lagen. Der Anhänger befand sich auf einer landwirtschaftlichen Fläche
Der Verdacht auf den Tatverdächtigen, illegal Altreifen abgelagert zu haben, hat sich noch nicht bestätigt. Die Polizei hält sich bedeckt mit Aussagen. Die Ermittlungen seien
Ein Unbekannter hat an einem Flurbereinigungsweg neben der Kreisstraße 17 vier Altreifen auf Stahlfelgen illegal entsorgt. Der Tatort befindet sich von Unterwohlsbach in Richtung Lautertal,
Wieder einmal wurde ein mutmaßlicher Umweltsünder ermittelt, dieses Mal durch aufgemalte Kennzeichen. Doch die Mülldetektive ermitteln weiter, denn sie haben das Ziel, alle Fälle illegaler
In Altdöbern/Großräschen am Altdöberner See, ist Ende Januar 2019 die Alreifendeponie ordnungsmäßig entsorgt worden. Der Grundeigentümer ist dankbar für die schnelle Hilfe und geleisteten Arbeit.
Zwei Fälle der illegalen Altreifenentsorgung in Weingarten und Bad Waldsee konnten im Zeitraum von Mitte Dezember 2018 bis Mitte Januar 2019 nach einigen Ermittlungen des
In der Nähe der K21 in Mayen, wurden Altreifen und Stahlfelgen am Feldweg illegal entsorgt. Die Polizei in Meyen nimmt sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des
Mitarbeiter der Müllumladestation in Geismar entdeckten Montag früh beim Dienstbeginn illegal abgelagerte Altreifen. Unter den acht Altreifen befand sich auch ein Treckerreifen. Sofort nach der
In der Nacht vom 25. auf den 26. Januar 2019 wurden circa 20 Altreifen im Bereich vom Exten/Krankenhagen gefunden und liegen in ungleichmäßigen Abständen, den
Von noch unbekannten Umweltsündern wurden in der Nacht zu Mittwoch rund 50 Altreifen illegal entsorgt. Diese wurden in einem Straßengraben auf der „Gambach“ in Burbach
Auf dem Weg zum Wellier Kolk wurden ein hellblauer Teppich, Farbreste, Laub und ein Weihnachtsbaum illegal entsorgt. Darüber hinaus wurden wieder Reifen im Kolkgraben an
In Viersen, auf einem Feldweg zwischen der Rheindahlener Straße und der A61, wurde am 10. Januar eine illegale Altreifenentsorgung gemeldet. Ein großer Altreifenberg mit ca.
Erst vor wenigen Tagen wurde wieder eine große Menge Altreifen am Niederrhein entsorgt: Ein erneut unbekannter Täter entsorgte 250 Altreifen illegal in Nettetal, womit es
Am Autobahnparkplatz der L 150, Abzweigung Lindau, wurden 70 Altreifen, teilweise sogar noch mit Felgen, höchstwahrscheinlich mit einem Kipper abgeladen. Der Polizeiposten von St. Blasien
Gesucht wird von der Nailaer Polizei ein Umweltsünder, welcher im Zeitraum zwischen dem 28. und 29. Dezember illegal seine 30 Altreifen an einem Feldweg am
Umweltsündern drohen höhere Strafen mit dem neuen Bußgeldkatalog: Ab sofort gibt es den neuen Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten in den Bereichen Abfallentsorgung, Immissionsschutz, Gewässerschutz, Bodenschutz und
Immer wieder kommt es in der Gegend zu Vorfällen, bei denen große Mengen an Altreifen illegal im Büchigwald bei Göbrichen entsorgt werden. Diese illegale Entsorgungsmaßnahme
Weil sich ein riesiger Flächenbrand am Dienstag, dem 11.12.2018, in einem Reifenlager in einem Munderloher Gewerbegebiet ausgebreitet hatte, mussten mehrere hundert Feuerwehrmänner einen umfassenden Löscheinsatz
Es ist nicht das erste Mal, dass im Landkreis Nienburg illegal Altreifen entsorgt wurden. Seit Tagen gehen Meldungen ein, dass wieder vermehrt Altreifen in der
In Munderloh gab es am Dienstag, den 11.12.2018 einen Großeinsatz der Feuerwehr. Ein Reifenlager im Munderloher Gewerbegebiet war in Brand geraten – aus bisher noch
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen