Eine unbekannte Person hat im hessischen Hendungen vier Altreifen illegal am Beginn eines Waldrandes abgelagert. Die Polizeiinspektion Mellrichstadt hofft auf Hinweise.
Quelle: osthessen-news.de
Sie sind hier: Start » Illegale Altreifenentsorgung am Waldrand
Eine unbekannte Person hat im hessischen Hendungen vier Altreifen illegal am Beginn eines Waldrandes abgelagert. Die Polizeiinspektion Mellrichstadt hofft auf Hinweise.
Quelle: osthessen-news.de
28. Juni 2025 in Landau – der ersten Veranstaltung zum 70-jährigen Bestehen des Unternehmens – war alles perfekt! Tolles Wetter, leckeres Essen, jede Menge Gäste,
Mit der neuen EU-Abfallverbringungsverordnung (2024/1157) beginnt eine neue Ära für das Altreifenrecycling in Europa. Ab Mai 2026 gilt ein Exportverbot für nicht gefährliche Abfälle –
Am 5. April 2025 sammelten 287 Freiwillige beim Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ rund 70 Kubikmeter Müll. Darunter befanden sich zwölf illegal entsorgte Altreifen sowie
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen