Presse

Abgefahrene Reifen jetzt von Profis entsorgen lassen

Bonn, 06.09.2022    Die Entsorgungsproblematik in Deutschland steigt. Dabei gibt es zahlreiche Verwertungsmethoden, die ressourcenschonend sind und echten Mehrwert für Mensch und Umwelt bieten. Die Initiative ZARE ruft dazu auf, Altreifen nur über zertifizierte Entsorgungsunternehmen entsorgen zu lassen. Reifen sind ein wertvoller Rohstoff, dennoch werden nach wie vor viel zu viele ausrangierte Pneus unsachgemäß entsorgt.

Komplette Pressemeldung lesen »

Altreifenentsorgung: Wohin mit den abgefahrenen Reifen?

Bonn, 06.09.2022    Wenn die alten Reifen ausgedient haben, sollten sich Autofahrer Gedanken über eine fachgerechte Entsorgung machen. Denn Reifen illegal zu lagern, ist strafbar und schadet der Natur. Autofahrer können viel für die Umwelt tun, indem sie Reifen über zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe entsorgen lassen. Ist das Profil abgefahren, heißt es für Autofahrer: Reifen entsorgen. Aber

Komplette Pressemeldung lesen »

Umweltsünder stoppen: Reportage deckt Mängel in der Altreifenentsorgung auf

Bonn, 11.08.2022    Illegale Ablagerung von Altreifen ist ein riesiges Umweltproblem – darauf macht die Initiative ZARE seit Jahren aufmerksam. Jetzt hat sich das investigative Recherche-Format „Vollbild“ des SWR dem Thema angenommen und eine spannende Reportage veröffentlicht. ZARE kommt als Experte zu Wort. Altreifen bestehen aus vielen unterschiedlichen Bestandteilen und müssen fachgerecht entsorgt werden. Doch ausrangierte

Komplette Pressemeldung lesen »

Altreifenentsorgung kompakt: Neuer Erklärfilm von ZARE

Bonn, 08.06.2022    Altreifenentsorgung ist nicht gleich Altreifenentsorgung – auf eine fachgerechte Entsorgung im Sinne der Circular Economy kommt es an. Ein neuer Erklärfilm der Initiative ZARE zeigt, was fachgerechte und nachhaltige Altreifenentsorgung ausmacht. Was genau machen eigentlich zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe? Dieser Frage geht der neue ZARE-Erklärfilm nach. Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von 18

Komplette Pressemeldung lesen »

Seal- und Silent-Reifen können nicht recycelt werden

Bonn, 17.05.2022    Laut den Herstellern sind sie besonders sicher und leise: Seal- und Silent-Reifen haben eine zusätzliche Beschichtung, die Autofahrern mehr Komfort bietet. Doch nachhaltig sind sie nicht: Durch die Schutzschicht können diese Reifen nicht recycelt werden. Zudem gibt es Probleme bei der Sicherheit. Selbstdichtende Reifen versprechen sicheres und sorgenfreies Fahren: Bei Eindringen eines

Komplette Pressemeldung lesen »

Neue Impulse zur Altreifenentsorgung: ZARE auf der Tire Cologne 2022

Bonn, 29.03.2022    Vom 24. bis 26. Mai 2022 trifft sich die Reifenbranche auf der internationalen Reifenmesse The Tire Cologne. Die Partner der Initiative ZARE informieren am ZARE-Messestand und auf einer Aktionsfläche über fach- und umweltgerechtes Altreifenrecycling. Vom 24. bis 26. Mai 2022 findet die internationale Messe The Tire Cologne statt. Bei dem hybriden Messekonzept

Komplette Pressemeldung lesen »

Gemeinsam gegen illegale Altreifenentsorgung

Bonn, 01.03.2022    Mitte Februar wurden in der Stadt Melle im Landkreis Osnabrück über 100 Reifen illegal im Wald abgelegt – einer von vielen Fällen. Die Polizei sucht nach den Umweltsündern. Was fachgerechte Altreifenentsorgung ausmacht und wie Autofahrer, Kfz-Werkstätten und Reifenhändler ihre Reifen verantwortungsvoll entsorgen können – darüber informiert die Initiative ZARE. Im niedersächsischen Melle-Riemsloh

Komplette Pressemeldung lesen »

Illegale Altreifenentsorgung nimmt weiter zu

Bonn, 25.01.2022 Immer wieder werden in Deutschland abgefahrene Reifen achtlos in der Natur abgelegt. Wilde Deponien sind strafbar und ziehen hohe Bußgelder nach sich. Für die Sicherheit von Mensch und Umwelt fordert die Initiative ZARE: Altreifen gehören in die Hände von zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben. Seit 2003 ist es in Deutschland verboten, Reifen auf Deponien zu lagern.

Komplette Pressemeldung lesen »

Altreifenentsorgung: Kfz-Werkstätten können Vorreiter für Nachhaltigkeit sein

Bonn, 22.11.2021 Klima- und Umweltschutz wird immer wichtiger – auch in Sachen Mobilität. Doch nach wie vor landen zu viele Reifen auf illegalen Mülldeponien oder in der Natur. Mit verantwortungsvoller Altreifenentsorgung können Reifenhändler und Kfz-Werkstätten die Umwelt aktiv schützen und zur Ressourcenschonung beitragen. Der Boom der Elektroautos zeigt, dass Autofahrer zunehmend auf Umweltaspekte achten und

Komplette Pressemeldung lesen »