Wochenstart mit einer illegalen Reifenablagerung in Viechtach
Viechtach – In der Nacht zum Montag, dem 12. September 2022 wurden in Viechtach, an der Alten B 85 zwischen Schlatzendorf und Rannersdorf, Altreifen illegal
Sie sind hier: Start » News
Viechtach – In der Nacht zum Montag, dem 12. September 2022 wurden in Viechtach, an der Alten B 85 zwischen Schlatzendorf und Rannersdorf, Altreifen illegal
Niederstetten – Am Samstag, den 03.September 2022 vor 17:00 Uhr wurden im Niederstettener Wald zwischen 45 und 50 Altreifen illegal abgeladen. Von den Tätern fehlt
St. Märgen – Zwischen Mittwoch, dem 31. August 2022 und Donnerstag, dem 01. September 2022 wurden in einem Waldstück, nahe dem Bereich „Auf den Spirzen“
Erkelenz – Auf dem Hastenrather Weg in Erkelenz haben unbekannte ca. 30 Altreifen illegal abgeladen. In den Sozialen Medien entwickeln sich wilde Theorien zu dem
Oldenburg – Am Dienstag, den 23. August 2022 entdeckte eine Passantin auf Ihrem Spaziergang eine illegale Altreifenablagerung in der Böschung auf dem Weg „Sieben Bösen“
Zwickau – In einer Reinigungsaktion am Donnerstag, den 25. August 2022, wurden von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr rund 100 Altreifen gesammelt. Im Flussbett der
Karlstein – Mitte August, zwischen dem 15. August 2022 und dem 16. August 2022 fand die erste illegale Altreifenablagerung im Waldgebiet nahe des Alzenauer Vorspessartsee
Lindewitt – 20 illegal entsorgte Altreifen wurden in Lindewitt in einem Graben gefunden. Zum genauen Ablagezeitpunkt sowie zu den Tätern gibt es bislang keine Informationen,
Burghaun – Am Dienstag, den 23. August 2022 kam es auf der A7 zu einem Vollbrand eines Sattelschleppers. Der Fahrer bemerkte den Geruch frühzeitig, fuhr
Karlstein am Main – Vermutlich seit Anfang August 2022 liegen im Ortsteil Großweltzheim etwa 100 bis 150 Altreifen rum. Ein Unbekannter hatte diese auf einem
ZARE beteiligt sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit. Unter dem Hashtag TATEN FÜR MORGEN lädt das ZARE-Nachhaltigkeits-Quiz dazu ein, spielerisch sein Wissen rund um die
Niederkassel – Die Hitze bleibt bestehen, der Rheinpegel flacht stetig ab. In Niederkassel bei Bonn kommen aufgrund der aktuellen Hitzewelle sowohl Müll als auch illegal
Ahlen – In einem Waldstück zwischen Ahlen und Dolberg wurden 200 Altreifen illegal abgeladen. Der Abladezeitraum war vermutlich zwischen Freitag, dem 19. August 2022 und
Bonn, 06.09.2022 Die Entsorgungsproblematik in Deutschland steigt. Dabei gibt es zahlreiche Verwertungsmethoden, die ressourcenschonend sind und echten Mehrwert für Mensch und Umwelt bieten. Die
Bonn, 06.09.2022 Wenn die alten Reifen ausgedient haben, sollten sich Autofahrer Gedanken über eine fachgerechte Entsorgung machen. Denn Reifen illegal zu lagern, ist strafbar
Bad Sassendorf-Lohne – Am Sonntag, den 21. August 2022 erhielt die Polizei Lohne die Meldung über einen Altreifenstapel auf einem Feldweg nahe der Straße Hellweg.
Windesheim – Am Mittwoch, den 10. August 2022 wurde gegen 7:30 Uhr die Feuerwehr zu einem Einsatz in die Straße „In der Goldgrube“ in Windesheim
Saarlouis – Im Laufe der Kalenderwoche 31 wurden in Saarlouis, vermutlich mit einem Transporter, circa 100 Altreifen abgeladen. Ähnliche Vorfälle gab es bereits in den
Willich – Bereits einige Tage vor der Meldung hat ein aufmerksamer Abreitnehmer aus Willich die Ablage von zwei Altreifen an der Lkw-Tankstelle in Münchheide entdeckt.
Villenbach – Am 03. August 2022 zwischen 8:30 Uhr und 10:00 Uhr wurden insgesamt 13 Altreifen in der Natur entsorgt. Der Tatort befindet sich an
Bernau/Wandlitz – Wir haben bereits zweimal über illegale Altreifenablagerungen in Bernau/ Wandlitz berichtet, nun hat wieder ein unbekannter zugeschlagen. Der Gesamte Landkreis ist von diesen
Saarlouis-Lisdorf – Zwischen dem 01. August 2022 und dem 06. August 2022 kam es zu einer illegalen Altreifenablagerung mit ca. 100 Altreifen. Der Tatort im
Grohnde/Welsede – 250 illegal abgeladene PKW-Reifen wurden vermutlich zwischen Freitag, dem 22. Juli 2022 und Samstag, dem 23.Juli 2022 im Wald zwischen Grohnde und Welsede
Bonn, 11.08.2022 Illegale Ablagerung von Altreifen ist ein riesiges Umweltproblem – darauf macht die Initiative ZARE seit Jahren aufmerksam. Jetzt hat sich das investigative Recherche-Format
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.