Wiederholte illegale Müllentsorgung auf Parkplatz
Auf einem Parkplatz im nordrhein-westfälischen Remscheid ist es wiederholt zu illegalen Müllentsorgungen gekommen. Neben Bauschutt wurden hier auch vermehrt Altreifen abgeladen. Die Stadt geht nun
Sie sind hier: Start » News
Auf einem Parkplatz im nordrhein-westfälischen Remscheid ist es wiederholt zu illegalen Müllentsorgungen gekommen. Neben Bauschutt wurden hier auch vermehrt Altreifen abgeladen. Die Stadt geht nun
Im Kreis Regensburg hat ein Umweltsünder vier Altreifen illegal an der Donau entsorgt. Diese wurden von der Polizei an einer Slipanlage gefunden. Die Polizeiinspektion Wörth
Ein Umweltsünder hat in Freiburg gleich zweimal illegal Altreifen abgeladen. Zunächst in einem Maisfeld bei Ühlingen, eine Woche später dann auf einer Buswendeplatte in Freiburg.
In Mainz wurden bereits zum wiederholten Mal Autoreifen auf dem parkenden Anhänger eines Fitnessstudios abgelegt. Dieses Mal waren es etwa 20 Autoreifen ohne Felgen. Die
Im saarländischen St.Wedel wurde eine große Anzahl Autoreifen illegal in Wiesen und Feldern entsorgt. Die Polizei überprüfte die Tatorte, konnte aber keine Hinweise auf mögliche
In Weißenfels in Sachsen-Anhalt hat ein Haufen alter Autoreifen auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne gebrannt. Die Reifen waren dort illegal entsorgt worden. Aufgrund der
Im Ort Walstedde im Münsterland häufen sich in der letzten Zeit die Fälle von illegaler Altreifenentsorgung. Der neueste Fall sind elf Reifen, die auf einem
Auf dem Gelände einer ehemaligen Senffabrik im Saarbrückener Stadtteil Dudweiler liegt eine große Menge Altreifen ab, die dort illegal entsorgt wurde. Das Problem ist der
Bonn, 24.10.2017 Es ist wieder soweit: Die Sommerreifen müssen runter, die Winterreifen montiert werden. Für so manchen Reifen hat das letzte Stündlein geschlagen und es
In Penig im Landkreis Mittelsachsen sind Altreifen auf einer Fläche von 100 Quadratmetern in Brand geraten. Die freiwilligen Feuerwehren aus dem Umkreis wurden um 2:30
Im Kreis Bad Kreuznach wurden in einer Weinbergsanlage neun alte Autoreifen und mehrere alte Frontspoiler illegal entsorgt. An gleicher Stelle wurden bereits 30 Altreifen sowie
Bonn, 17.10.2017 Illegal entsorgte Altreifen belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch die Haushaltskassen. Ihre Bergung und Entsorgung zahlt meist die Allgemeinheit. Viele Gemeinden ächzen
Auf dem Gelände einer Agrargenossenschaft in Ballenstedt (Sachsen-Anhalt) haben rund 300 Altreifen gebrannt. Die Reifen dienten zum Beschweren einer Abdeckplane. Verkehrsteilnehmer einer angrenzenden Straße hatten
Im hessischen Eschborn nimmt die Anzahl der illegalen Mülldeponien immer weiter zu. Neben Sperrmüll und Dämmmaterialien werden auch immer häufiger Altreifen an Feldern, Waldwegen oder
Zwei Pilzsammler haben in einem Wald in Mecklenburg-Vorpommern 13 illegal entsorgte Altreifen, einige davon sogar noch auf Felgen, gefunden. Die Reifen lagen etwa 500 Meter
In Herrenstein (Nordrhein-Westfalen) hat ein Unbekannter eine sehr große Menge Altreifen illegal entsorgt. Aufgrund der Anzahl der Reifen wird davon ausgegangen, dass der oder die
Am Wochenende vom 28. September bis zum 01. Oktober fand in Karlsruhe die NUFAM statt. Die Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche bietet Fachbesuchern eine ideale Informations-
An einem Wanderparkplatz in Rheinland-Pfalz wurden nachts mehrere Haushaltsgeräte und Altreifen illegal entsorgt. Die Polizeidirektion Mayen hofft auf Hinweise. Quelle: Polizeidirektion Mayen
In der Stadt Buchen (Baden-Württemberg) wurden insgesamt 70 Altreifen illegal in einem Wald abgeladen. Die Polizei Buchen hofft auf Hinweise. Quelle: focus.de
In Solingen haben Umweltsünder mitten in einem Naturschutzgebiet einen Berg von Altreifen entsorgt. Dank der Stadtverwaltung konnten die Reifen zwar innerhalb eines Tages entsorgt werden,
Bonn, 26.09.2017 Der Sommer neigt sich dem Ende, die Reifensaison steht bevor. Im Oktober gilt es für alle Sommerreifenbesitzer, auf Winterreifen umzusteigen – und dafür
Der erste Besuch der Initiative ZARE auf der Hausmesse der Freie Reifeneinkaufs-Initiative (FRI) am 21. und 22. September 2017 hat sich gelohnt. Auf dem Gelände
In Bernau bei Berlin gibt es ein immer größeres Problem mit der illegalen Müllentsorgung. Entlang der Straßen und Wege der Gemeinde werden vermehrt nachts illegal
Ein Betreiber dreier Fischteiche im hessischen Oberbach hat Anzeige erstattet, da in letzter Zeit vermehrt Altreifen illegal in seinen Fischteichen entsorgt wurden. Hinweise auf den
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.