Illegal entsorgte Altreifen von Passantin entdeckt
Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr hat eine aufmerksame Passantin etwa 50 Altreifen am Enzufer entdeckt und der Polizei gemeldet. Neben dem parallel zur Bundesstraße 294
Sie sind hier: Start » News
Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr hat eine aufmerksame Passantin etwa 50 Altreifen am Enzufer entdeckt und der Polizei gemeldet. Neben dem parallel zur Bundesstraße 294
Zwei Fälle illegaler Altreifenentsorgung beschäftigen derzeit das Polizeipräsidium Ludwigsburg: Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen beiden Delikten. So wurden vermutlich zwischen Sonntag, 14.10.2018, und Montag, 15.10.2018,
Zwei Fälle illegaler Altreifenentsorgungen hat die Polizei in Pfarrkirchen im Landkreis Regen gemeldet. In einem Fall wurden die Reifen auf ein Firmengelände geworfen, im anderen
In Frankfurts Norden häufen sich illegale Müllabladungen: 23 Fälle von Reifendeponien zählt die Polizei in den letzten Wochen, bei denen eine Summe von stattlichen 2.000
Mitten in der Natur hat ein Unbekannter 36 Autoreifen im niedersächsischen Zeven entsorgt. Es handelt sich um Altreifen unterschiedlicher Größen und Typen. Die Polizei in
Im oberpfälzischen Georgenberg sind im Zeitraum zwischen dem 05. und dem 07. Oktober 29 Autoreifen illegal auf einem Parkplatz abgeladen worden. Der oder die Täter
Die Folgen des Brandes eines illegalen Reifenlagers in Senftenberg, von dem 3.000 Tonnen verschmortes Gummi übrig geblieben waren, waren noch lang zu spüren. Anwohner hatten
Bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen sind in Hechingen-Sickingen im Landkreis Tübingen Anfang Oktober illegal Altreifen deponiert worden. Zunächst war eine Lastwagenladung Altreifen am
Etwa 30 Altreifen wurden im schwäbischen Illerberg an der Verbindungsstraße zwischen dem Recyclinghof Vöhringen und Illerberg abgelegt. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Illertissen unter der
17 Die Reifen wurden vom Vorstand des Angelsportvereins gemeldet: Es handelt sich um Reifen für Rennwagen, Go-Karts und Gabelstapler. Angler fürchten, dass die Qualität des
Terminstress und lange Wartezeiten: Autofahrer die sie in der Reifenwechselzeit im Oktober vermeiden wollen, kümmern sich schon frühzeitig um einen Reifenwechseltermin – mit dem Resultat,
Das ZDF hat im September den ZARE-Partner KURZ Karkassenhandel in Landau besucht und dort einen Filmbeitrag zur derzeitigen Situation bei der Altreifenentsorgung gedreht. Ziel ist
In Jesenwang im oberbayrischen Landkreis Fürstenfeldbruck wurden drei Kanister mit einem Öl-Benzin-Lösungsmittelgemisch sowie vier Altreifen illegal entsorgt. Der Unbekannte hatte den Müll an einer Baustelle
Im Schenkenwald im schwäbischen Mulfingen haben ein oder mehrere unbekannter Täter sowohl Abfallsäcke als auch Pkw-Altreifen samt Stahlfelgen abgeladen. Hinweise nimmt die Polizei Künzelsau unter
Nach dem Brand einer illegalen Altreifen-Deponie in Senftenberg klagen die Bewohner nicht nur über den Gestank verbrannten Gummis, sondern auch über Kopfschmerzen und Schlafstörungen. Ein
Mindestens 15 illegale Altreifen-Entsorgungen verzeichnet die Polizei seit Mitte Juni 2018 in den Feldgemarkungen der nördlichen Frankfurter Stadtteilen Eschersheim, Berkersheim, Preungesheim, Seckbach und Bergen-Enkheim. Die
Auch die AutoBILD hat die Problematik zunehmender illegaler Reifenentsorgungen erkannt und informiert seine Leser in einem ausführlichen Artikel darüber, wie Altreifen sachgerecht entsorgt werden. Ganz
Da die Brände auf einer Altreifen-Deponie in Senftenberg (Brandenburg) noch immer nicht aufgeklärt sind, hat Bürgermeister Andreas Fredrich nun 5.000 Euro Belohnung für Hinweise zur
Um mit unserem Anliegen gehör zu finden, ist breite Aufklärung unabdingbar. In der September-Ausgabe des ENTSORGA Magazins werden die derzeitigen Hintergründe des Verwertungsstatus detailliert aufgeschlüsselt
Bonn, 26.09.2018 Winterreifen von „O bis O“! Oktober bis Ostern – das ist eine gelernte Faustregel und für alle die viel unterwegs sind, sind
Im Waldgebiet Kaiserquelle im niedersächsischen Osterode haben unbekannte Täter acht Altreifen talwärts rollen lassen. Hinweise nimmt die Polizei Osterode unter der Tel. 05522/508-0 entgegen. Quelle:
Ein Unbekannter hat im Waldgebiet Täle an der Bundesstraße 14 im Kreis Konstanz 20 Altreifen abgeladen. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten,
Mindestens 15 illegale Altreifenablagerungen verzeichnet die Polizei seit Mitte Juni 2018 in den Feldgemarkungen der nördlichen Frankfurter Stadtteilen Eschersheim, Berkersheim, Preungesheim, Seckbach und Bergen-Enkheim. Die
Im saarländischen Neunkirchen sammeln die Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofes jährlich 300 Tonnen illegalen Müll in Parkanlagen, auf öffentlichen Wegen und Plätzen, an Wertstoffcontainern im Stadtwald
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.