Umweltsünder entsorgen erneut Altreifen
Unbekannte Täter entsorgten vermutlich im Zeitraum vom 13. bis 16.04.2019 rund 100 Altreifen nahe des Parks „Lünsberg und Hombornquelle“. Erst vor wenigen Wochen fanden Polizisten
Sie sind hier: Start » News
Unbekannte Täter entsorgten vermutlich im Zeitraum vom 13. bis 16.04.2019 rund 100 Altreifen nahe des Parks „Lünsberg und Hombornquelle“. Erst vor wenigen Wochen fanden Polizisten
In Morbach-Rapperath wurden im Zeitraum zwischen dem 13. und 16.04.2019 von bislang unbekannten Tätern Altreifen illegal entsorgt. Die Polizei Morbach bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Auf dem Gelände „Areal Pro“ wurden im Zeitraum vom 10. bis zum 16.04.2019 rund 100 Altreifen illegal abgeladen. Sachdienliche Hinweise und Zeugenaussagen werden gebeten bei
Zwischen Mauthaus und Langenau lud ein bislang unbekannter Täter sämtlichen Unrat und zwölf Altreifen ab. Zeugen werden gebeten sich bei der Ludwigsstädter Polizei zu melden:
Die niederländische Firma Black Bear schloss eine strategisch kluge Partnerschaft mit der MMEC Mannesmann GmbH ab, sodass die Firma trotz des Brandes der Pyrolysepilotanlage, Anfang
Bonn, 21.05.2019 Die Runderneuerungstechnik speziell für Nutzfahrzeugreifen ist technisch ausgereift. Bei einem Einsatz von Qualitätskarkassen sind die runderneuerten Lkw-Reifen den Neureifen in Laufleistung und Qualität
Bereits unmittelbar am Ortseingang wird das Problem sichtbar. Berge von Unrat, Sperrmüll und entsorgten Altreifen türmen sich und werden regelmäßig von Mülltouristen genährt. “Das Gelände
Am Sonntag, den 03.03.2019 entsorgten bislang unbekannte Täter vermutlich zwischen 10:30 Uhr und 15:30 Uhr mehr als 90 Altreifen, in den verschiedensten Größen und unterschiedlichsten
Ein 20 Meter langer und acht Meter breiter Altreifenstapel aus rund 200 Altreifen sorgte am Montag, dem 25.03.2019 gegen 2 Uhr in Randow für Entsetzten.
Am 24.03.2019 hat ein Spaziergänger vier abgefahrene Winterreifen auf Stahlfelgen neben einem Feldweg entdeckt. Vermutet wird, dass der ehemalige Besitzer die Reifen illegal entsorgt hatte.
Die jährliche Sammelaktion „Sauberhaftes Zell“ wurde durch rund 15 fleißige Helfer unterstützt. In nur wenigen Stunden wurde bereits so viel Müll und Unrat eingesammelt, dass
Ein besonders dreister Fall von Umweltverschmutzung sorgt für Fassungslosigkeit. Auf der alten Bundesstraße 27 zwischen Unterhaun und Bad Hersfeld entsorgten scheinbar gleich mehrere Umweltsünder etliche
In der Zeit zwischen dem 21. und 22.03.2019 wurden rund 28 Altreifen illegal abgelagert. Südöstlich von Klingenmünster in einem Wald haben die bislang unbekannten Täter
In der Nacht zum Dienstag haben bislang noch unbekannte Umweltsünder 100 Altreifen in Schlebusch an der Bensberger Straße entsorgt. Passanten, die auf die wilde Müllkippe
In jedem Reifenservicebetrieb sammelt sich täglich allerhand Müll. Viele Abfälle werden als „Problemmüll“ bezeichnet, da die Entsorgung streng gesetzlichen Auflagen unterliegt. Leider haben viele Kfz-Betriebe
Bei der jährlichen Aktion „Ramadama“, die in diesem Jahr zum 23. Mal stattfand, beseitigten freiwillige Müllsammler Müll und Unrat. Die Aktion wurde ins Leben gerufen,
Durch die Mithilfe von zahlreichen Moersern ist der Kreis Wesel ein gutes Stück sauberer geworden. In Moers, Neukirchen-Vluyn, Mehrhoog, Xanten und Mehrum haben sich viele
18Im Straßengraben der Kreisstraße 19 zwischen Schmechten und Herste wurden 15 Altreifen auf Stahlfelgen entsorgt. Der Täter ist noch unbekannt. Für ein Ermittlungsverfahren fehlen jedoch
Auf dem Wanderweg am Ziegenküppel, in der Nähe der Kernstadt Rauschenberg, wurden am letzten Februar Wochenende rund 60 – 80 Pkw- Altreifen illegal „entsorgt“. Die
„In jüngster Zeit wurde durch die Stadtverwaltung gehäuft festgestellt, dass innerhalb zahlreicher Garagenkomplexe illegal Müll abgelagert wurde. Insbesondere Altreifen und größere Autoteile wurden dabei auf
Wer kann der Polizei Nabburg sachdienliche Hinweise auf den „Umweltsünder“ geben, der im Waldgebiet „Roßau“ bei Söllitz drei Altreifen samt Felgen entsorgt hat? Hinweise nimmt
Der im letzten Jahr ins Leben gerufene „Welt-Recycling-Tag“ soll auf den verschwenderischen Umgang mit natürlichen Ressourcen aufmerksam machen. Verpackungen sind schwierig aufgebaut und bestehen aus
Bereits letztes Jahr kämpften die Grevenbroicher Bürger für mehr Umweltbewusstsein, da insgesamt 280 „wilde Müllkippen“ gemeldet wurden. Von kleinen Ablagerungen wie Elektroschrott und Hausmüll bis
Passanten entdecken am Nachmittag des 7.3.2019 am Müllerhof zwei undichte Öltonnen und alarmierten sofort die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden Altreifen entdeckt, die offensichtlich
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.