Mehrere Altreifen illegal entsorgt
Bislang haben noch unbekannte Täter zwei Dutzend Altreifen, in der Nähe des Sailerwegs an der Unterführung der Autobahn 555, entsorgt. Ein Passant hat die Müllablagerung
Sie sind hier: Start » News
Bislang haben noch unbekannte Täter zwei Dutzend Altreifen, in der Nähe des Sailerwegs an der Unterführung der Autobahn 555, entsorgt. Ein Passant hat die Müllablagerung
In der Nacht zwischen Sonntag, dem 22.03.20 und Montag, dem 23.03.20 entsorgten bisher noch unbekannte Täter 50 Altreifen in einem Container. Der Container, der von
Ein bislang noch unbekannter Täter entsorgt insgesamt acht Altreifen in einem Waldstück bei Geroldsgrün. Die Polizeiinspektion Naila bittet, dass sich Augenzeugen mit sachdienlichen Hinweisen bei
In Herne wurden 131 Autoreifen illegal entsorgt. Mittlerweile wurden vermehrt, im regelmäßigen Zeitabstand die Reifen zwischen der Langen Straße und der Holthauser Straße abgelagert. Es
Die Polizeiinspektion Völklingen hat viel zu tun. Vermehrt wurden Autoreifen illegal entsorgt. Doch wer hinter dieser Umweltverschmutzung steckt ist bisher noch unklar. Ein Passant aht
Vermehrt wurden Altreifen zwischen Wattertal und dem Twistestausee illegal entsorgt. Die Polizei sucht nach Zeugen, welche Hinweise zu dieser Umweltverschmutzung geben können. Der Spurensicherung zufolge
Bereits im November des vergangenen Jahres kam es zu wilden Müllablagerungen mitten im Wald bei Strellin. Darunter 46 Asbestplatten. Erneut kam es zu einer illegalen
Immer häufiger kommt es zur illegalen Ablagerung von alten Reifen. Ein Mitarbeiter des Bauhofes Maikammer entdeckte, bei einer routinemäßigen Bestreifung, unzählige Altreifen. Hierbei handelt es
In Rheindahlen wurden zwei Fundstellen von illegaler Abfallentsorgung entdeckt. Es wird davon ausgegangen, dass es zwischen diesen beiden Fällen und einem weiteren aus Wildenrath einen
In Geismar wurden insgesamt acht alte Reifen, darunter auch ein Traktorreifen an einer Müllumladestation illegal entsorgt. Ein Mitarbeiter entdeckte diese Müllablagerung und alarmierten die Polizei.
Rund 100 Altreifen wurden an einem Hanggelände in einem Wald illegal entsorgt. Manche Reifen sind ins Tal gerollt. „Das hier ist eine große Nummer. Hier
Rund 150 Altreifen wurden von einem bisher noch unbekannten Täter auf einem Waldparkplatz illegal abgelagert. Aufgrund der hohen Anzahl wird vermutet, dass der Transport der
Im Wald bei Lauterach hat ein Unbekannter Täter rund 120 Auto- und Motorradreifen illegal entsorgt. Die Polizei Lauterach geht davon aus, dass die Tat zwischen
Bonn, 22.04.2020 In der ZARE (Zertifizierte AltReifenEntsorger), eine Initiative des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV), arbeiten aktuell 17 Recycling- und Entsorgungsspezialisten, darunter 14 zertifizierte
Die illegale Ablagerung von Altreifen in Mönchengladbach ist keine Seltenheit mehr, jedoch noch nie in einem solchen Ausmaß. Am Montag des 13.01.2020 meldeten zahlreiche Bürger
Bei Siegen wurden in einem Wald rund 100 Altreifen von unbekannten Tätern entsorgt. Es wird davon ausgegangen, dass die Reifen bereits Mitte Dezember von einem
Bislang haben noch unbekannte Täter haben im Zeitraum vom vergangenem Sonntag, dem 12.01.2020 bis Montag, dem 13.01.2020 mehrere alte Autoreifen an dem Wirtschaftsweg in Richtung
Am 03.01.2020 hat ein Eigentümer eines Waldstückes aus Arnstorf/Ganglöd fünf Altreifen gefunden. Hierbei handelt es sich um gewöhnliche Gummireifen, einer davon mit Stahlfelgen. Die Reifen
Am 4./5.01.2020 wurden in der Gemarkung Mainz-Finthen 120 Pkw-Reifen von Passanten entdeckt, die entlang eines Weges verteilt wurden. Die Feuerwehr beseitigte die Reifen. „Derzeit ist
Ein bisher noch unbekannter Täter entsorgte im Zeitraum vom 20.12.2019 bis 06.01.2020 im Gewerbegebiet Gronau-West 26 alte Pkw-Reifen. Zeugen mit Hinweisen zu der Tat sollen
Industrie 4.0: Innovation in der automatisierten Sortierung von Altreifen Bonn, 01.04.2020 Der jüngste Partner der Initiative ZARE und Mitglied des BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisations-Handwerk
Zwischen dem 30.12.2019 und dem 05.01.2020 kam es im Landkreis Dingolfing-Landau zur illegalen Reifenablagerung von einem bislang noch unbekannten Täter. Die Ermittlungen gegen diese Ordnungswidrigkeit
Immer häufiger kam es in letzter Zeit vor, dass die Stadt Grevenbroich wilde Müllhalden beseitigen muss. Hierbei handelt es sich um kleine, sowohl als auch
Schon lange sind wilde Mülldeponien keine Seltenheit mehr im Ostallgäu. Es kommt immer häufiger vor, dass Menschen Ihren Abfall illegal in der Natur verstreuen. Dazu
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.