Entsorger sehen Seal- und Silent-Reifen mit Blick auf die Umwelt sehr kritisch
Bonn, 21.07.2020 Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Nachdem sich ein Nagel tief in die Lauffläche gebohrt hat, repariert sich der Reifen
Sie sind hier: Start » News
Bonn, 21.07.2020 Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Nachdem sich ein Nagel tief in die Lauffläche gebohrt hat, repariert sich der Reifen
Schon seit mehreren Wochen steht ein Abrollcontainer auf einem Waldparkplatz zwischen Hagenbach und Langenberg. Befüllt mit mehr als 20 Tonnen Müll. Dieser Abfall setzte sich
Am vergangenem Mittwoch, den 06.05.2020 kam es zu einem Großbrand in Hochfeld. Die Duisburger Feuerwehr musste mit 50 Einsatzkräften ausrücken um das Feuer zu bändigen.
In den vergangenen Wochen kam es immer häufiger zu größeren Mengen der illegalen Altreifenentsorgung. Der Ablageort sowie die Menge der alten Reifen lässt darauf deuten,
Der Jugend-Hilfe Verein aus Ahrweiler hat sich zur Aufgabe gemacht, das Gemeinwohl zu unterstützen. Am 29.04.2020 haben Mitarbeiter des Vereins die Wanderparkplätze im Kreis Ahrweiler
Das 30 Jahre alte Altreifenlager Oelsig im Amt Schlieben gehört nun der Vergangenheit an. Die Zahl der dort abgelagerten Altreifen lag zwischen 250.000 und 500.000.
Espelkamp – Scheinbar ist die Entsorgung von Altreifen in Zeiten der Corona Pandemie zu einem größeren Problem geworden. Besonders im Stadtbereich Espelkamp. In den vergangenen
Elberfeld – Antonio Laurino, Inhaber einer Autoservice Firma hat schon durch seinen Beruf sehr viel mit Reifen zutun. Weniger Verständnisvoll zeigt er sich, wenn es
Monreal – Am Montag, den 27.04.2020 kam es zu einer illegalen Ablagerung von alten Reifen in Monreal – Bereich Jakobssäule/Reudelsterzer. Die Polzei wurde alarmiert –
Bonn, 09.07.2020 Intensiver Wissensaustausch, neue Recycling-Verfahren und neue Produkte – das sind die drei großen Ziele des „Innovationsforums Altreifen-Recycling“. So lautet der Arbeitstitel der neuen
Hollmühl – Am Samstag, den 25.04.2020 kam es zu einer illegalen Altreifenentsorgung in der Natur. Die Tat vollzog sich in einem Waldgebiet in Höllmühl. Insgesamt
Leer – Am 04.05.2020 gegen Abend kam es in dem Waldstück in Richtung Deichstraße zu einer illegalen Müllablagerung. Es wurden insgesamt 20 Pkw Reifen von
Röhrnbach – Am vergangenen Freitag, den 05.06.2020 kam es zur illegalen Entsorgung von rund 17 Altreifen samt Felgen in verschiedenen Größen. Diese Entdeckung machte ein
Großkorbetha – In Großkorbetha lagern Unmengen an Altreifen und Schrottautos. Viele anliegende Bürger sorgen sich nun darum, dass es möglicherweise zu einem Reifenbrand kommt. Nicht
Engern – In Engern kam es in der Nacht vom 28.04. auf den 29.04.2020 zur illegalen Ablagerung von rund acht Altreifen auf Stahlfelgen. Ein aufmerksamer
Rottweiler – In der Nähe des Flugplatzes in Winzeln (Kreis Rottweiler) wurden auf einem Waldweg insgesamt acht Altreifen illegal entsorgt. Der Täter ist bislang noch
Winterlingen – Die Polizei ist auf der Suche nach dem Täter, welcher in der Nacht von Dienstag, dem 28.04.2020 auf Mittwoch, den 29.04.2020 mehr als
Blickershausen – In Blickershausen kam es in der Gemarkung zur illegalen Ablagerung von zwei Altreifen und Unmengen von Bauschutt. Augenzeugen mit sachdienlichen Hinweisen werden gebeten
Esens – In der Nacht von Dienstag, den 28.04.2020 auf Mittwoch, den 29.04.2020 wurden mehrere Altreifen entsorgt. Auf manchen Reifen waren auch noch Felgen aufgezogen.
Merzen – Entlang der Westerodener Straße hat ein bislang noch unbekannter Täter mehrere alte Reifen abgelagert. Ein Passant entdeckte am Dienstag, den 27.04.2020 den Müllberg
Mörsch – „Einfach fürchterlich“, so äußert sich der Mörscher Ortsvorsteher Adolf-José König (SPD) über die kürzlich aufgefundene Müllablagerung in der Natur. Die illegale Fundstelle wurde
Radolfzell – Im Brandbühlwald kam es zur illegalen Altreifenablagerung. Mitarbeiter der technischen Betriebe haben die Altreifen am Montag, den 27.04.2020 entdeckt. Die Polizei wurde umgehend
Reichertshofen – Am Donnerstag, den 23.04.2020 beobachte ein Anwohner, wie drei Personen ein Hinterrad Ihres Fahrzeuges wechselten. Es kam zu einer wiederrechtlichen Entsorgung des alten
Mayen – Die Polizei Mayen traf in den vergangenen Tagen auf mehr als 20 Altreifen. Einige davon waren noch mit Felgen versehen. Augenzeugen mit sachdienlichen
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.