Külshammer wird neuer ZARE-Partner
Bonn, 31.08.2020 Ab September wird Reifen Külshammer aus dem niedersächsischen Lachendorf neuer Partner der Initiative ZARE. Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb ist der 18. Partner der Initiative
Sie sind hier: Start » News
Bonn, 31.08.2020 Ab September wird Reifen Külshammer aus dem niedersächsischen Lachendorf neuer Partner der Initiative ZARE. Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb ist der 18. Partner der Initiative
Die beiden Experten – im Bereich Maschinenbau und Automatisierung – Bernhard Brain und Karl Staudinger haben erst im vergangenen Jahr die Gesellschaft TireTech GmbH gegründet.
Am 7. August 2020, zwischen 6 Uhr und 20.30 Uhr, wurden ca. 80 Altreifen von noch unbekannten Tätern auf dem Grünstreifen der Von-Braun-Straße abgeladen. Neben
Am Freitag, dem 31.07.2020, erreichte die Polizei Frankenberg eine Meldung eines Mitarbeiters der Gemeinde Vöhl, dass es im ehemaligen Steinbruch zu einer illegalen Abfallentsorgung kam.
Am Sonntag, dem 02.08.2020, wurde ein Brand in einem Waldstück entlang der L300 gemeldet. Vermutungen zufolge wurde durch einen bislang noch unbekannten Täter ein Altreifen,
Immer häufiger kam es in letzter Zeit in Dortmund zur illegalen Ablagerung von Reifen. Die Ermittlungen laufen, jedoch sind die Täter bislang noch unbekannt. Die
Rhäden – Mitten im Naturschutzgebiet Rhäden bei Obersuhl haben bisher noch unbekannte Täter alte Reifen illegal abgelagert. In einem Waldstück bei Hönebach kam es ebenfalls
Eving – Am Donnerstag, den 23.07.2020, erreichte die Feuerwehr eine Brandmeldung. Schon von weitem erkannte man eine riesige Rauchwolke über Eving, welche in Richtung Deusen
Gutach – Erneut kam es in der Nacht von Samstag, dem 25.07. auf Sonntag, den 26.07. zu einer illegalen Ablagerung von 25 Reifen. Die Täter
Gruiten – Immer häufiger kommt es im Umkreis Gruiten zur illegalen Reifenablagerung. Der ehrenamtliche Naturschutzwart Hans-Joachim Friebe hat schon des Öfteren solchen ärgerlichen Fund gemeldet.
Nienburg – Zwischen dem 24.07. und dem 25.07.2020 kam es in Rinteln zu einer illegalen Abfallentsorgung. Darunter Bauschutt, eine Badewanne und eine Toilettenschüssel sowie mehrere
Daun – In einem bisher noch nicht bekannten Zeitraum wurden an der L68 zwischen Daun und Waldkönigen acht Altreifen illegal entsorgt. Die Verursacher dieser Tat
Mit einem Volumen von 3.000 Kubikmetern wurde Anfang Juli im Schorbaer Wald eine illegale Reifendeponie beseitigt. Insgesamt handelte es sich hierbei um mehr als 1.500
Insgesamt wurden 60 bis 80 alte Reifen von einem bislang noch unbekannten Täter illegal in der Feldgemarkung entsorgt. Die Ermittlungen wurden durch die Büdinger Polizei
Am Mittwoch, den 08.07.2020 erstattete die Gemeinde Moorgrund eine Anzeige. In der vergangenen Zeit kam es immer häufiger zur illegalen Reifenablagerung und Grünschnitt. Außerdem wurde
Jochen Teroerde, BZ-Leser stieß auf eine wilde Müllkippe in Borken. Ein bislang noch unbekannter Täter entsorgte eine Menge an alten Reifen in der Natur an
Auf Parkplätzen in der Umgebung von Anspach findet man immer häufiger miese Müllablagerungen. Nun hat die 17-jährige Lisa Werner durchgegriffen. Sie beschäftigt sich schon seit
Am Sonntagabend, den 12.06.2020 musste die Feuerwehr im Großaufgebot ausrücken. Ursache für den Brand war ein riesiger Berg von 500 Reifen. Über der Region hing
Zwischen dem 11. und 16.05.2020 kam es auf einem Parkplatz in Hallschlag zu einer illegalen Entsorgung von insgesamt 49 Reifen. Aufgrund der Menge von Reifen
Am Freitag, den 15.05.2020 kam es gegen Abend zu einer illegalen Altreifenentsorgung entlang eines Gehwegs im Ortsteil Hofstetten. Die Täter sind bisher noch nicht bekannt.
Im Bereich Neuburger Wald kam es in der letzten Zeit mehrfach zu illegalen Müllablagerungen – beim letzten Mal waren es 60 Altreifen. Warum es genau
Am Dienstagabend, den 12.05.2020 kam es in der Nähe der Rammersweier Deponie zu einer unerlaubten Altreifenentsorgung von insgesamt 12 alten Reifen. Ein Augenzeuge beobachtete am
Am Montag, den 11.05.2020 kam es zu einer illegalen Altreifenentsorgung von insgesamt vier Altreifen entlang einer Straße in Lichtenberg. Die Polizei Naila bittet nun, dass
Bisher noch unbekannte Täter haben insgesamt 100 alte Reifen auf einem Gelände in Wahnbek illegal entsorgt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.