Naturschützer verärgert über wachsende, wilde Müllkippen
Durch einen besonders dreisten Fall der wilden Müllentsorgung schreien Naturschützer nun auf. Nicht das erste Mal wurde an den Parkplätzen und Buchten entlang der Friedrichsfelder
Sie sind hier: Start » News
Durch einen besonders dreisten Fall der wilden Müllentsorgung schreien Naturschützer nun auf. Nicht das erste Mal wurde an den Parkplätzen und Buchten entlang der Friedrichsfelder
Am 29.08.2020, gegen 20 Uhr, wurden 16 Altreifen von noch unbekannten Tätern auf Höhe der Brücke über die A45 auf der Prischoßstraße abgeladen. Ein Radfahrer
Nachdem immer wieder Illegale Müll- und Altreifenablagerungen entdeckt wurden, fordern die Parteien rund um Recklinghausen nun höhere Strafen sowie Mülldetektive. Diese Diskussion entflammte nachdem im
Zwischen dem 27. und dem 29.08.2020 wurden in Korbach insgesamt 50 Altreifen illegal abgelagert. Ein Unbekannter lagerte diese immer wieder nahe einer Strohmiete ab. Der
Um dem Meeresschutz zu helfen, hat der NABU zum Reifen-Sammeln am Salzhaff aufgerufen. Wenn die Reifen zu lange im Sand liegen, setzen diese schädliches Mikroplastik
Bonn, 08.10.2020 Für viele Autofahrer ist klar: Sommer- und Winterreifen werden von O bis O gefahren. Von Ostern bis Oktober sind Sommerreifen richtig und
Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Görlitz neben Bioabfällen, Sperrmüll und verschiedenen Schadstoffen auch Altreifen wieder wild entsorgt. Nun zieht die Stadt Bilanz, was die
Fred Kortüm, Schrotthändler in Burg Stargard, ärgert sich über die Dreistigkeit einiger Leute. So wurde er auch dieses mal unangenehm überrascht, als er aus seinem
30 Reifen wurden am Freitag, den 21.08.2020 zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr wurden 30 Reifen illegal im Gebüsch vor einem Maisfeld entsorgt. Die Reifen
In der Nacht vom 04.10. auf den 05.10.2020 ging ein Reifenlager in Metzdorf in Flammen auf. Um 1:30 Uhr in der Nacht wurde der Alarm
Am Samstag den 22.08.2020 wurden zwischen Klingenmünster und Göcklingen, Altreifen lose am Wegrand entsorgt. Ein Unbekannter hatte die acht Reifen von den Felgen geschnitten und
Rentner entdecken zwischen Renzow und der Kreuzung Badow/Söring einen Stapel illegale Altreifen. Quelle: svz.de Quelle: prignitzer.de
Neben den verschiedensten Hausabfällen, illegalem Asbestmüll und Elektrogeräten, werden auch bis zu 2000 Altreifen jährlich auf wilden Müllkippen in Zwintschöna und Umgebung gefunden. Neben diesen
Beim Joggen entdeckten zwei Frauen am 13.08.2020 einen Haufen Müll, illegal und rund um eine eigentlich idyllische Sitzgelegenheit abgelagert. Die Menge des Mülls lässt darauf
Eine Anwohnerin in der Nähe des Vereinsheim des FC Wacker Haig bemerkte gegen 4 Uhr Nachts ein parkendes Auto auf dem Vereinsparkplatz. Ihre Spätere Entdeckung
Bonn, 21.09.2020 Autofahrer wissen: Reifen werden von O bis O gefahren. Also von Ostern bis Oktober sind Sommerreifen die richtige Wahl und in den anderen
In der Nacht auf den 14.08.2020 hat eine unbekannte Person, auf dem Gelände der Firma A.T.U an der Dülmener Straße, seine Altreifen entsorgt. Die insgesamt
Ein Platz der einfach nicht sauber wird. Umweltsünder haben sich einen Platz ausgesucht und lagern dort nun vermehr ihre illegalen Altreifen, ihren Unrat, Hausmüll ab.
Zum wiederholten Male wurden an einem ehemaligen Fahrsilo nahe Utzwingen illegal Reifen abgelegt. Es handelt sich um insgesamt ca. 40 Stück. Diese sind neu dazugekommen,
Von ZARE angestoßen, durch den BRV initiiert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert – das Innovationsforum Altreifen-Recycling ist auf dem Weg. Ziel des
Im Licher Stadtwald, 30 auf Reiskirchener Gemarkung wurden insgesamt 30 Altreifen gefunden. Die Besonderheit: Es handelt sich um Traktorreifen. Reiskirchens Erster Beigeordneter Dr. Thomas Stumpf
Bei Landwirt illegale Müllablagerung gefunden Ein Landwirt aus dem Illertal geriet in den Verdacht, dass er gefährliche Abfälle auf seinem Privatgelände lagert. Neben alten Autos,
Zwischen dem 05.08.2020 bis zum 12.08.2020 wurden von bislang unbekannten Personen wurden mehrere Altreifen, in den Weinbergen nahe Klingenmünster, illegal abgeladen. Die Reifen waren zum
Am Montag, den 10.08.2020 gegen 11 Uhr haben Unbekannte insgesamt 40 Altreifen in einem Waldstück zwischen Steiningen und Meiserich illegal abgeladen. Die Polizei ermittelt. Zeugen
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.