30 Altreifen aus Bach geborgen
Ein sechsköpfiges Team des ortansässigen Sportfischerclubs musste 30 Altreifen aus dem Seemenbach bergen. Die unbekannten Täter hatten die Reifen zuvor einen Hang runter rollen lassen.
Sie sind hier: Start » News
Ein sechsköpfiges Team des ortansässigen Sportfischerclubs musste 30 Altreifen aus dem Seemenbach bergen. Die unbekannten Täter hatten die Reifen zuvor einen Hang runter rollen lassen.
Auf einem Parkplatz an der B16, zwischen Ilmendorf und Münchsmünster, hat ein unbekannter Täter, am 2. Oktober 2020, insgesamt zehn Altreifen illegal entsorgt. Es wurde
Im Gebiet Aurich/Wiesemoor, Niedersachsen, wurden am 1. Oktoberwochenende 2020 gleich drei illegale Altreifenentsorgungen bekannt. Am Nachmittag des 2. Oktobers 2020 (zwischen ca. 13:30 Uhr und
Auf einem Waldweg, zwischen zwei Sägewerken, wurden am Nachmittag des 1. Oktobers 2020 in Soest ca. 120 Altreifen entdeckt. Für diese illegale Altreifenentsorgung gibt momentan
In den Ortsteilen Niederbergheim und Belecke, Nordrhein-Westfalen, wurden am Mittwoch den 30. September 2020 insgesamt 225 Altreifen gefunden. Allein 150 Reifen fand eine Radfahrerin an
Eine 63-Jährige Dame aus Dülmen, Nordrhein-Westfalen, hat während ihres Spaziergangs, eine wilde Altreifen-Müllkippe gefunden. Unbekannte haben dort zwischen dem 26. und dem 27. September 2020
Bonn, 11.11.2020 Reifen sind das schwarze Gold der Automobilindustrie. Sie sorgen für den richtigen Grip, kurze Bremswege, hohen Fahrkomfort und nicht zuletzt einen geringen Kraftstoffverbrauch.
Am Morgen des 24. September 2020, haben Unbekannte auf einer Grünfläche des Golfvereins von St. Michaelisdonn in Schleswig-Holstein, Altreifen und Giftmüll abgelagert. Die Einsatzkräfte der
Unbekannte haben am Dienstag, dem 22. September 2020 in Bohnhorst, Niedersachsen, ca. 200 Altreifen in einem privaten Waldstück, an der Hiller Straße im Bereich Dunkhorst,
Unbekannte Täter haben zwischen dem 8. und 09. September 2020, insgesamt 19 Altreifen an der Oldendorfer Straße in der Feldmark illegal abgelagert. Zeugen, die etwas
In der Nacht vom 08. auf den 09. September 2020 haben Unbekannte mehrere gefährliche Abfälle an einem Parkplatz nahe der Würmtalstraße, rechtswidrig entsorgt. Unter dem
Am Mittwoch, den 09. September 2020 wurde eine illegale Müllkippe auf dem Fahrradweg zwischen Heiligenbronn und Waldmössingen gemeldet. Unbekannte haben zehn Altreifen, ca. 100 Meter
Unbekannte haben zwischen dem 05. und 06. September 2020, in der Nähe der Bundesstraße 426 in Pfungstadt, insgesamt 20 Altreifen illegal entsorgt. Passanten haben die
Hinter einem Waldfriedhof am Oberräder Wald türmt sich in Frankfurt mitten in der Natur der Müll. Neben Hausmüll und ähnlichem, wurde ein Stapel Reifen gefunden.
Im Zeitraum zwischen dem 22.08.2020 und dem 02.09.2020 wurden im Kreis Plön und an zwei weiteren Standorten, Flüggendorf und Schönkirchen, insgesamt 350 Altreifen abgelagert. Zurzeit
Neben einem Umweltdelikt, kam es in Varel auch noch zu Sachbeschädigung beim illegalen Abladen von Altreifen. Unbekannte haben im Zeitraum vom 01.09.2020 bis zum 05.09.2020,
Bonn, 29.10.2020 Seit Oktober kann sich die Initiative ZARE über einen neuen Partner freuen. Die Mondo Reifenmarkt GmbH aus Gescher-Hochmoor im Münsterland ist beigetreten
Am Unterbacher See wurden von 1. September auf den 2. September insgesamt 100 Altreifen abgeladen. Diese wurden auf dem Parkplatz am Südstrand abgelegt. Die Polizei
Unbekannte laden immer wieder illegal ihre Altreifen im Stadtwald ab. Einen festen Punkt gibt es hierbei nicht: Ob an Bushaltestellen oder einfach im Wald, spielt
Am Wasserwerk Urfeld in Wessling ist eine bekannte Stelle für illegale Altreifenentsorgung. Das löst das Problem jedoch nicht, denn die Menge und somit auch die
In Gewann zu Beginn eines Waldgebiets haben Unbekannte wahrscheinlich in den letzten 5-6 Wochen insgesamt 40 Altreifen abgelagert. Am Dienstag, den 01.09.2020 meldete dies ein
Insgesamt zahlt der Kreis Sigmaringen 400 000 Euro für die Entsorgung von illegalem Müll. Darunter fällt nicht nur Hausmüll oder Sperrmüll, sondern auch Altreifen sind
Am 31.08.2020, gegen 14:30 Uhr, wurden in Gunningen zwischen dem Kapellenweg und der Kreisstraße illegal Altreifen entsorgt. Die Reifen waren von verschiedenen Marken und Größen
Durch einen besonders dreisten Fall der wilden Müllentsorgung schreien Naturschützer nun auf. Nicht das erste Mal wurde an den Parkplätzen und Buchten entlang der Friedrichsfelder
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.