Unbekannte entsorgen ca. 50 Altreifen an einer Landstraße
Ein aufmerksamer Spaziergänger hat am Freitag, dem 20. November 2020, ca. 50 illegal entsorgte Altreifen gefunden. Die Pneus, die teilweise noch Felgen besaßen wurden direkt
Sie sind hier: Start » News
Ein aufmerksamer Spaziergänger hat am Freitag, dem 20. November 2020, ca. 50 illegal entsorgte Altreifen gefunden. Die Pneus, die teilweise noch Felgen besaßen wurden direkt
Mitte November 2020 gab es in Herborn und Umgebung insgesamt drei Fälle von illegaler Altreifenentsorgung. Die Unbekannten Täter haben dabei ca. 120 Reifen illegal entsorgt
Direkt an der Ortsumgehungsstraße L 361 haben Unbekannte, in der Nacht auf den 14. November 2020, insgesamt 15 Altreifen illegal entsorgt. Die Reifen wurden unmittelbar
Eine Polizeistreife entdeckte zwischen Montag, den 09. November und Freitag, den 13. November 2020 viel Altreifen. Diese wurden von Unbekannten Tätern in der Würzburger Ohmstraße
Am Donnerstag, den 12. November 2020 gegen 23 Uhr haben Polizisten auf einer Streifenfahrt auf dem Parkplatz des Wildparks Weiskirchen zwei Altreifen gefunden. Die Polizei
Im Zeitraum zwischen Montag, dem 09. November und Dienstag, dem 10. November 2020 haben Unbekannte insgesamt 22 Altreifen in der Feldmark bei Midlum illegal abgeladen.
Was passiert mit Altreifen, die nicht mehr an Fahrzeugen genutzt werden? Diese Frage klärt die Initiative NEW LIFE in ihrem neuen Film. Anschaulich wird gezeigt,
Am Montag, dem 09.11.2020, hat eine aufmerksame Schülerin einen illegal entsorgten Altreifen am St. Bernhard Gymnasium in Willich-Schiefbahn gefunden. Der Pneus wurde zusammen mit anderem
Am Donnerstag, dem 05.11.2020, hat eine Mitarbeiterin eine Ansammlung von acht illegal entsorgten Altreifen entdeckt. Die Reifen, die teilweise noch Felgen hatten, wurden in Leuth
In einer Parkbucht, an der Kreisstraße in der oberfränkischen Gemeinde Guttenberg, hat ein unbekannter Täter Anfang November insgesamt 21 Altreifen illegal entsorgt. Mitarbeiter eines Bauhofs
Auf einem Parkplatz zwischen Kallmünz und Dornau wurden am Montag, den 02. November 2020 ca. 30 Altreifen illegal entsorgt. Die Polizeiinspektion Regenstauf bittet Zeugen, sich
Insgesamt 40 Altreifen haben unbekannte Täter, im Zeitraum zwischen dem 19. Oktober und dem 25. Oktober 2020, illegal in der Natur entsorgt. Der Vorfall ereignete
Illegale Altreifenentsorgung nimmt stetig zu – Pneus verrotten nicht Bonn, 03.12.2020 Die Fälle von illegal entsorgten Reifen nehmen stetig zu. Die Initiative ZARE führt seit
Von Samstag, den 24. Oktober auf Sonntag, den 25. Oktober 2020 haben Unbekannte in einem Naturschutzgebiet in der Zetelmarsch, etwa 20 Altreifen illegal in einem
In dem Tatzeitraum zwischen dem 22. und 23. Oktober 2020 haben Umweltfrevel an einem Feldweg in der Gemarkung Darlaten etwa 600 Altreifen illegal abgelagert. Die
In der Nacht auf Dienstag, den 20. Oktober 2002 haben Unbekannte, auf einem Feldweg im nordrhein-westfälischen Oberaden, insgesamt 50 Altreifen illegal entsorgt. Zeugen, die etwas
Insgesamt zwei Vorfälle von illegaler Altreifenentsorgung gab es innerhalb weniger Wochen in Bastheim. Bei der ersten Ordnungswidrigkeit, die zwischen dem 12. September und 12. Oktober
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag, dem 09. Oktober auf Samstag, den 10. Oktober 2020 ca. 50 Altreifen und drei Fässer mit
Ein Unbekannter hat am Freitag, den 09. Oktober 2020, ca. 30 Altreifen illegal in einem Maisfeld entsorgt. Der Eigentümer des Feldes fand die Reifen am
Bereits am Freitag, den 02. Oktober 2020 haben Unbekannte in einem Waldweg in Aurich etwa 150 Altreifen illegal entsorgt. Einige Tage später wurden 130 Altreifen
80 Reifen wurden von bislang unbekannten Tätern am Donnerstag, den 08. Oktober 2020 in der Nähe von Schloss Melschhede illegal entsorgt. Ein Passant hat die
Am Mittwoch, den 07. Oktober 2020, haben Unbekannte ca. 100 Altreifen in der Nähe des Fuhrbergs in den Wald geworfen. Es ist nicht das erste
Auf einem Feld nähe Geseke, Nordrhein-Westfalen, auf der Höhe der Autobahnbrücke A44, wurden 205 Autoreifen illegal entsorgt. Die Reifenstapel wurden am Freitagnachmittag von einem Passanten
Zwischen Dienstag, dem 29. September und Mittwoch, den 30. September 2020 haben Unbekannte in Pirmasens, Rheinland-Pfalz, auf offener Straße mehrere Altreifen und Sperrmüll entsorgt. Zudem
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.