Vermehrt illegale Müllkippen während der Pandemie
Während der Corona-Pandemie hat sich das Problem der illegalen Müllablagerung deutlich bemerkbar gemacht. Im ganzen Bundesland berichten die Kommunen, dass die Anzahl wilder Müllkippen im
Sie sind hier: Start » News
Während der Corona-Pandemie hat sich das Problem der illegalen Müllablagerung deutlich bemerkbar gemacht. Im ganzen Bundesland berichten die Kommunen, dass die Anzahl wilder Müllkippen im
Während der Silvesternacht 2020 haben unbekannte Täter insgesamt 45 Altreifen am Straßenrand im niedersächsischen Aurich abgelagert. Diese illegale Altreifenentsorgung passierte laut Polizei, zwischen Mitternacht und
Eine aufmerksame Spaziergängerin hat am Neujahrs-Wochenende 2021 insgesamt vier illegal abgelagerte Traktorreifen gefunden. Die Reifen wurden auf einem Feld, in der Nähe eines Waldes in
In einem Bach, in der Nähe der Ortschaft Marienhagen, haben unbekannte Täter insgesamt sieben Altreifen, teilweise noch mit Felgen, illegal entsorgt. Die Kosten der fachgerechten
Zwischen den Weihnachtstagen 2020 haben unbekannte Täter in Gebsattel insgesamt 40 Altreifen in einem Fahrsilo illegal entsorgt. Der Besitzer des Silos, ein Landwirt aus der
Insgesamt 24 Altreifen hat ein unbekannter Täter illegal hinter einem Garagenhof in Prenzlau entsorgt. Die Reifen wurden zuvor aufgeschlitzt, um so den alten Pneus von
Unbekannte Täter haben insgesamt 15 Altreifen in der Nähe eines Parkplatzes an der Bundesstraße 470 illegal entsorgt. Die Tat wurde laut Polizei im Zeitraum zwischen
Auf einem Feldweg zwischen Enzen und Lövenich haben Unbekannte insgesamt 100 alte Altreifen entsorgt. Dies ist nicht der erste Fall in diesem Stadtgebiet. Schon in
In einem Wald nahe Auerbach, haben Unbekannte insgesamt 13 alte Autoreifen entsorgt. Die Ordnungswidrigkeit wurde bereits von der Polizei Auerbach aufgenommen. Personen, die etwas Verdächtiges
In der Nacht von Freitag, dem 18. Dezember auf Samstag, den 19. Dezember 2020, wurden von unbekannten Tätern drei Kanister – gefüllt mit Altöl –
Zwischen Freitag, dem 09. Dezember und Montag, dem 11. Dezember 2020 haben Unbekannte in der Nähe des Gewerbegebietes Braak mindestens 60 alte Autoreifen illegal abgeladen.
Bonn, 02.02.2021 Die E-Mobilität hat 2020 einen deutlichen Marktanteil hinzugewonnen. Immer mehr Autofahrern ist das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit wichtig und sie wollen ihren Beitrag
Die E-Mobilität hat 2020 einen deutlichen Marktanteil hinzugewonnen. Immer mehr Autofahrern ist das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit wichtig und viele wollen ihren Beitrag zur CO2-Minderung
An zwei Stellen eines Deiches in Wasserhorst (Bremen-Nord) haben Unbekannte insgesamt 50 Altreifen illegal entsorgt. Die Naturschutzwartin Maren Hoppe-Peter, die für die Orte Wasserhorst und
Aufmerksame Spaziergänger haben wieder einmal illegal entsorgten Müll aufgefunden. Im neusten Fall wurden insgesamt 100 alte Pneus auf einem Feldweg, unweit der der Landstraße 178,
In der Vergangenheit wurden schon des Öfteren illegal entsorgte Altreifen, illegaler Hausmüll und Sperrmüll in der Region gefunden. Leser Sebastian entdeckte heute Morgen (Dienstag, 26.01.2021)
Unbekannte Täter haben insgesamt 30 Altreifen, illegal auf eine fremde Obstwiese gekippt. Die Besitzerin, eine 74 Jahre alte Dame, bekam daraufhin ein Bußgeld in Höhe
Der Besitzer einer Obsthalle in Heidelberg-Kirchheim hat am Donnerstag, dem 10. Dezember 2020 ca. 30 bis 40 illegal entsorgte Altreifen entdeckt. Hinweise zur Tat nimmt
Bonn, 21.01.2021 Die Initiative ZARE freut sich über einen neuen zertifizierten Entsorgungspartner. Der jüngste ZARE-Partner und Mitglied des BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisations-Handwerk e.V.) ist
In einem Wasserlauf bei Ochtrup, direkt neben einem Wirtschaftsweg, wurden am Freitag, dem 27. November 2020 eine gewaltige Ansammlung von Altreifen – die genaue Anzahl
Unbekannte haben in einem Waldstück, in der Nähe der Lolosruhe – nicht weit von Edenkoben entfernt, etwa 90 Altreifen illegal entsorgt. Von den Unbekannten fehlt
Insgesamt 40 Altreifen haben Unbekannte zwischen Freitag, den 27. November 2020 und Montag, den 30. November 2020 im Schwarmer Bruch illegal entsorgt. Zeugen, die etwas
Häufig werden größere Mengen Müll unter der Autobahnbrücke bei Luhden illegal abgelegt. Der neuste Fall wurde am Montag, dem 30. November 2020 gemeldet. Es wurden
Unmittelbar neben dem Friedhof in Jüchen wurden zwei Altreifen illegal entsorgt. Die Altreifen, die von einem unbekannten Täter dort abgelagert worden sind, wurden am Montag,
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.