Großbrand in Bochum
– Auf dem Gelände der Reifengruppe Ruhr brach in der Nacht zum 24. August ein Feuer aus, das schnell zu einem Großbrand wurde. Die Bevölkerung
Sie sind hier: Start » News
– Auf dem Gelände der Reifengruppe Ruhr brach in der Nacht zum 24. August ein Feuer aus, das schnell zu einem Großbrand wurde. Die Bevölkerung
Am 23. August 2021 meldete ein Zeuge um 10.30 Uhr eine illegale Müllablagerung. Darunter waren 15 Altreifen und mehrere blaue Säcke mit Müll zu finden.
Schon wieder wurden Altreifen illegal in der Natur entsorgt. In Klein Görnow entdeckte ein Zeuge mehrere Altreifen in einem Gebüsch nahe einer Straße. Nicht nur
Am Gemeindeverbindungsweg, zwischen Neuhaus und Schüttberg, haben Unbekannte mehrere Altreifen illegal entsorgt. Der Tatort liegt in Höhe der Bushaltestelle Wegses. Zeugen werden dazu aufgerufen sachdienliche
Am Wochenende zwischen dem 13. August und 15. August 2021 haben bislang unbekannte Täter rund 100 Altreifen illegal in einem Gebüsch entsorgt. Ein Zeuge fand
Zwischen Sonntag, dem 15. August, 10.00 Uhr und Dienstag, den 17. August, 16.00 Uhr haben Unbekannte mehrere Altreifen auf einem Privatgrundstück entsorgt. Der Tatort liegt
In Folge eines Hinweises wurden Polizeibeamte am Abend des 17. August 2021 auf sieben Altreifen aufmerksam. Die Täter müssen die Altreifen zwischen dem 17. Juli
Bislang unbekannt Täter haben etwa 20 Altreifen sowie Hausmüll illegal am Rande eines Parkplatzes, nahe der B72, entsorgt. Einige der Pneus sind in den Spetzerfehnkanal
Mehrere Anrufer meldeten am Samstag, den 14.08.2021, eine illegale Mülldeponie. Standort dieser war der Wanderparkplatz Bleer Straße nahe des Plattenspieler-Kreisels der Polizei. In der Facebook-Gruppe
Brach liegende Ställe sind in Walchum Geschichte. Allerdings beschäftigen die Bewohner im nahen Umkreis eine weitere Stelle. Hierbei handelt es sich sogar um denselben Verursacher.
Vom 20. bis 26. September 2021 finden die Aktionstage der Nachhaltigkeit 2021 statt. In diesem Zeitraum präsentiert sich die Initiative NEW LIFE auf einer Aktionsfläche
Rund 60 Altreifen wurden auf dem dritten Parkplatz des Badesees bei Mechtersheim entsorgt. Vermutlich wurde der Reifenberg am vergangenen Wochenende dort illegal abgelagert. Mitarbeiter eines
Unbekannte haben am Donnerstag, den 29. April 2021 rund 80 Altreifen einem Waldweg in der Bockerter Heide entsorgt. Es handelt sich um ein auffälliges Fahrzeug,
Mittlerweile muss man nicht mehr nach illegalen Mülldeponien suchen. Überall wird Unrat achtlos in der Natur entsorgt. Ob auf Feldwegen, Parkplätzen oder im Wald, die
Die „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2021“ finden in diesem Jahr vom 20. bis 26. September 2021 statt. Ziel dieser Aktion ist es, öffentliche Aufmerksamkeit für das
Im Waldgebiet oberhalb Steinbergs wurden illegal 20 Altreifen neben einem Forstweg entsorgt. Die Flanken wurden abgetrennt, sodass nur noch die Laufflächen übrig sind. Die Altreifen
In der Nacht vom 02.08. auf den 03.08.2021 wurden zahlreiche Altreifen nahe der Seestraße in Witten abgekippt. Vermutlich wurde hierzu ein LKW verwendet. Immer wieder
Bonn, 08.09.2021 Eine fachgerechte Entsorgung von Altreifen kann erheblich zur Ressourcenschonung beitragen. Deshalb hat die Initiative ZARE es sich zur Aufgabe gemacht, ein Bewusstsein für
An der Straße nach Unterkuglöd wurden rund 40 Altreifen entsorgt. Diese Meldung ging vor einigen Tagen im Rathaus von Unterkuglöd ein. Der Bürgermeister Herbert Sporrer
Nachdem in den ersten zwei Juliwochen rund 1.000 Altreifen in Rothemann illegal entsorgt wurden, wurden nun in Nünsttal wiederum rund 50 Altreifen widerrechtlich abgelagert. Ein
Am Freitag, den 30.07.2021 wurde gegen 02:20 Uhr ein Feuer entdeckt. Das Feuer stammte von dem Hof eines landwirtschaftlichen Betriebes. Dort standen mehrere Altreifen in
Zwischen dem 23.07. und 25.07.2021 hat ein bislang unbekannter Täter über 80 Altreifen an der Kreisstraße 5552 entsorgt. Die Reifenablagerung befindet sich zwischen dem Irslinger
In Bargloy gab es am Wochenende (09.07-11.07.2021) mehrere Fälle der illegalen Müllentsorgung. Bei einem der Fälle wurden zwei Altreifen, blaue Säcke mit Müll und diverser
Unbekannte haben zwischen Montag, den 19. und Donnerstag, den 22. Juli 2021 vier weiß bemalte Reifen illegal entsorgt. Tatort ist der Altglascontainer an der Kuhlmoorstraße
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.