
Oldenburg – In der Nacht vom 02. April 2022 auf
Klicken Sie auf den unteren Button, um die Sprachumschalter über GoogleTranslate zu laden.
Eine Arbeitsgemeinschaft im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
Die Initiative ZARE vereint renommierte und seriöse Altreifenentsorger und Reifenrezyklatverwerter bzw. Runderneuerer mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein. ZARE steht für „Zertifizierte Altreifen Entsorger“. Altreifenentsorger, die dieser Initiative angehören, gewährleisten eine fachgerechte und umweltgerechte Entsorgung von Altreifen.
Nehmen Sie direkt Kontakt zu zertifizierten Altreifenentsorgern in Ihrer Nähe auf:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die zertifizierten Altreifenentsorger sind nach branchenspezifischen Kriterien des BRV zusätzlich ausgezeichnet und weisen eine besonders hohe Qualität in der Altreifenentsorgung auf. Der Initiative ZARE haben sich von diesen Unternehmen bis heute 18 zertifizierte Altreifenentsorger und Reifenrezyklatverwerte bzw. Runderneuerer angeschlossen.
Sie möchten Ihre Gebrauchtreifen fachgerecht entsorgen? Kontaktieren Sie uns und senden Sie uns Ihre Anfrage!
Sie sind auf der Suche nach Karkassen oder guten Gebrauchtreifen? Kontaktieren Sie uns und senden Sie uns Ihre Anfrage!
Das Altreifen-Recycling stellt sowohl unter umwelt- und klimatechnischen Bedingungen eine entscheidende Investition in die Zukunft dar. Für die Verwertung der Altreifen gibt es verschiedene Verfahren. Dazu gehören die Runderneuerung, die stoffliche Verwertung, die thermische Verwertung und die Pyrolyse.
Ob Kfz-Werkstätten, Autohäuser, Speditionen oder Kommunen – sie alle sehen sich täglich mit der Altreifenentsorgung konfrontiert (Altreifenrecycling). Die Partner der Initiative ZARE unterstützen Sie und erleichtern Ihnen die Arbeit – und das bundesweit! Klicken Sie auf eines der Partner-Logos, um mehr Informationen zu erhalten.
News und Aktuelles
Altreifenentsorgung ist nicht gleich Altreifenentsorgung – auf eine fachgerechte Entsorgung
Reifen bestehen aus vielen unterschiedlichen Komponenten und müssen fachgerecht entsorgt
Wer eine illegale Altreifenablagerung entdeckt oder davon erfährt, kann an dieser Stelle eine Meldung machen.
News und Aktuelles
Leipheim – Am Freitag, den 15. April 2022, fand ein
Meppen – Im Emsland nimmt die illegale Müll- und Altreifenablagerung
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 16 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 25 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.