ZARE auf der NUFAM: Informieren über Altreifenentsorgung
Bonn, 19.07.2017 Vom 28.09. bis zum 01.10.2017 findet in Karlsruhe die NUFAM statt. Es handelt sich um eine der führenden Fachmessen aus dem Nutzfahrzeugbereich. Auch
Sie sind hier: Start » News
Bonn, 19.07.2017 Vom 28.09. bis zum 01.10.2017 findet in Karlsruhe die NUFAM statt. Es handelt sich um eine der führenden Fachmessen aus dem Nutzfahrzeugbereich. Auch
Vom 28.9. bis 1.10.2017 findet in Karlsruhe die NUFAM statt, eine der führenden Fachmessen aus dem Nutzfahrzeugbereich. Vor zwei Jahren verzeichnete die NUFAM rund 22.800
Entlang einer alten Autobahnstrecke in Thüringen ist die Natur mittlerweile wieder auf dem Vormarsch. Doch leider können an einer Stelle auch Pflanzen nicht verdecken, dass
Ein Autofahrer wurde im bayerischen Wildflecken dabei beobachtet, wie er neun Kompletträder und vier Säcke Estrich illegal entsorgt hat. Er war in einem hellen Pkw,
Tausende alte Reifen lagern schon seit vielen Jahren in einem illegalen Lager vor der Ortschaft Oelsig im südlichen Brandenburg. Der Besitzer des Grundstücks ist mittlerweile
Ein Unbekannter hat in Lindau unerlaubt eine große Menge Altreifen auf einem privaten Grundstück entsorgt. 38 Altreifen in verschiedenen Größen wurden auf dem Lagerplatz eines
Inmitten von Feldern im Bereich Holenberg haben Unbekannte mehrere Kubikmeter Bauschutt und andere Abfälle illegal entsorgt. Die Polizei geht von einer Menge von 5 bis
In Bad Blankenburg in Thüringen haben Unbekannte 42 Altreifen bzw. Kompletträder in einer Böschung am Rande eines Wanderplatzes illegal entsorgt. Der Parkplatz liegt an einem
Das Umweltamt der Stadt Dortmund hat mit einem großen Problem zu kämpfen: Immer, wenn die jährlichen Reifenwechsel anstehen, finden die Mitarbeiter anschließend illegal entsorgte Altreifen
Im bayerischen Schwaighausen haben ein oder mehrere Täter Altreifen illegal in einem Waldstück entsorgt. Die ca. 70 Altreifen, der verschiedensten Marken und Größen, wurden wohl
Im brandenburgischen Bad Saarow türmen sich neben einer großen Straße Berge von illegal entsorgten Abfällen. Eine Fabrik, die Bauschutt und Altsande auf Gießereien aufbereitete, ging
Die Marangoni-Gruppe hat auf der Autopromotec in Bologna nicht nur Neuheiten aus dem Bereich Maschinen und Runderneuerung präsentiert, sondern sich auch mit einem zusätzlichen Messestand
Bei ihrer eintägigen Müll-Sammelaktion förderten die Waldarbeiter der Bayerischen Staats-forsten im Revier Ruppertshütten wieder einige Unglaublichkeiten zu Tage. So konnten sie nicht nur mehrere Autoreifen
Drei junge Männer zwischen 18 und 22 Jahren konnten für die Entsorgung von rund 800 bis 1.000 Altreifen im Landkreis Osnabrück zur Rechenschaft gezogen werden:
Im nordhessischen Bad Wildungen nahmen Umweltsünder einen schweren Verkehrsunfall billigend in Kauf, als sie mehrere Altreifen eine Böschung hinunterrollten. Drei der zehn Reifen kreuzten auf
Am 7. und 8. Juni fand in Köln die 31. ordentliche Mitgliederversammlung des BRV in Köln statt. Die Initiative ZARE war auf der angeschlossenen Ausstellung
Bereits Mitte Februar setzten unbekannte Täter auf der Detmolder Straße Ecke Niederwall in Bielefeld zwei Autoreifen in Brand. Der Fahndungseinsatz einer Polizeistreife, die die brennenden
15 alte Pkw-Reifen verschiedener Hersteller wurden Anfang April auf dem Gelände des Bauhofes der Stadt Braunfels (Lahn-Dill-Kreis) deponiert. Außerdem wurden einige umherstehende Container für die
Acht Altreifen und zwei Altölkanister wurden Mitte April an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Mollstätten und Brünning im bayrischen Landkreis Traunstein in einem Waldstück entsorgt. Die Polizei
Um illegale Müllabladungen und sogenannte wilde Deponien zu entfernen, setzen viele Gemeinden auf „Putztage“, an denen freiwillige Helfer den gröbsten Schmutz beseitigen. Im badischen Kenzingen,
In Enkenbach-Alsenborn wurden in der ersten Aprilwoche in einem Waldstück rund 250 Altreifen illegal entsorgt. Entdeckt wurden die Reifen von Mitarbeitern der Autobahnmeisterei Wattenheim. Wahrscheinlich
23 Sommer- und Winterreifen wurden voraussichtlich in der letzten Märzwoche am Mondsee in Mondfeld (Main-Tauber-Kreis) entsorgt. Die noch unbekannten Täter hatten sie über einen geschotterten
In der Nähe von Schluchsee (Hochschwarzwald) unweit eines Parkplatzes an der B500 haben Unbekannte ca. 50 Sommer- und Winterreifen entsorgt. Der genaue Tatzeitraum ist ungeklärt.
Insgesamt 28 Altreifen mit und ohne Felgen wurden am 29.3.2017 am Containerstandort Barmer Straße im Stadtbezirk Lütringhausen (Remscheid) gefunden – nur wenige Tage, nachdem die
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.