Wohin mit den Altreifen?
Bonn, 12.09.2017 Reifenhändlern, Kfz-Werkstätten mit Reifenservice und Autohäusern steht mit der kommenden Reifensaison wieder eine arbeits-, aber auch ertragreiche Zeit bevor. Umweltschützer, Städte und Gemeinden
Sie sind hier: Start » News
Bonn, 12.09.2017 Reifenhändlern, Kfz-Werkstätten mit Reifenservice und Autohäusern steht mit der kommenden Reifensaison wieder eine arbeits-, aber auch ertragreiche Zeit bevor. Umweltschützer, Städte und Gemeinden
In den Wäldern rund um Rüsselsheim wird seit Anfang des Jahres vermehrt illegal Müll entsorgt. Neben alten Reifen werden auch gefährliche Abfälle wie Altölfässer entsorgt,
Auf einem Feldweg im niedersächsischen Seelze sind etwa 50 Altreifen illegal entsorgt worden. Die Polizei Seelze hofft auf Hinweise, Tel. 05137/8270. Quelle: city news Seelze
Jährlich fallen in Deutschland rund 570.000 Tonnen Altreifen an, die entsorgt werden müssen. Hierzu gehören neben Pkw-Reifen auch Lkw-, Motorrad-, Vollgummi- und Ackerschlepperreifen. Diese können
Im hessischen Lorsch wurden 54 Altreifen illegal auf einem Parkplatz entsorgt. Diese müssen nun für 500 Euro entsorgt werden. Hinweise nimmt die dezentrale Ermittlungsgruppe unter
Am Ortsrand von Oelsig in der Lausitz lagern bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten etwa 250.000 Altreifen. Eine Räumung des Gebiets wurde immer wieder verschoben.
Auf dem Gelände des Moerser Wasserverbandes haben Unbekannte eine größere Menge Altreifen sowie weiteren Müll entsorgt. Der oder die Täter haben den Müll nachts dort
In einem Wald im bayerischen Unteregg sind rund 50 Altreifen in der Nähe einer Kläranlage illegal entsorgt worden. Die Polizeiinspektion Mindelheim hofft auf Hinweise. Quelle:
In Essen sind auf einem abgelegenen Waldweg 180 Altreifen illegal abgeladen worden. Da auf einem der Reifen ein Kennzeichen gefunden wurde, vermutet die Polizei, dass
Im hessischen Alsfeld wurden zwölf brennende Altreifen mit Felgen am Ende eines Feldweges gefunden. Die großen Reifen, die scheinbar von einem landwirtschaftlichen Fahrzeug stammten wurden
In einem Waldgebiet nahe Freiburg nimmt die illegale Müllentsorgung seit Jahren zu. Nachts entsorgen die Umweltsünder dort Hausmüll, aber auch Altreifen oder sogar Altölfässer. Die
Im bayerischen Donauwörth hat ein Umweltsünder etwa 100 Altreifen in einem Waldstück entsorgt. Die Polizei geht davon aus, dass die Pneus mithilfe eines Traktors dorthin
Auf dem Gelände eines ehemaligen Reifenlagers in Dessau in Sachsen-Anhalt lagern etwa 1.800 Tonnen Altreifen. Der Betreiber ging im Jahr 2005 pleite, die Reifenstapel sind
In Bremerhaven hat ein Brandstifter auf einer Mülldeponie Altreifen in Brand gesteckt. 800 bis 1000 Pneus brannten und verursachten eine große Rauchwolke, die über die
Kurz nach einem Zeitungsbericht zu illegal entsorgten Reifen im Saarland waren die Pneus plötzlich verschwunden. Als die Polizei sich die Ansammlung einige Tage nach der
In der Nähe von Grevenbroich (Nordrhein-Westfalen) wurden 70 Altreifen illegal in einem Waldstück entsorgt. Mitarbeiter der städtischen Forstbehörde hatten die Pneus nach einem langen Wochenende
Unbekannte haben im nordrhein-westfälischen Syke vier Altreifen mit Stahl- und Alufelgen illegal am Rande eines Waldwegs entsorgt. Die Polizei Syke hofft auf Hinweise, Tel. 04242/9690.
Auf einem Hof in Sachsen-Anhalt musste die Feuerwehr zunächst 400 brennende Heuballen löschen. Nachdem dieser Brand gelöscht war, flammte das Feuer durch starken Wind noch
Ein Unbekannter hat im bayerischen Schliersee mehrere Reifen illegal entsorgt. Sie wurden abends von einem Anwohner entdeckt. Hinweise nimmt die Polizei unter 08025/2990 entgegen. Quelle:
Förster in Baden-Württemberg sind sauer, da in den Wäldern immer häufiger illegal Müll entsorgt wird. Vor allem nachts werden Elektronikgeräte, Altkleider und vor allem Altreifen
Autofahrer, Kfz-Werkstätten und Altreifenentsorger sind alle gemeinsam für die fachgerechte Entsorgung von Altreifen verantwortlich. Im neuen ZARE-Endkundenflyer erfahren sie alle, warum es so wichtig ist,
Im deutsch-polnischen Grenzfluss Neiße haben Helfer gut zwei Tonnen Müll gefunden und entsorgt. Darunter waren neben Kühlschränken, Geldbörsen oder Schuhen auch große Mengen von illegal
In einem Augsburger Wald hat ein Unbekannter 23 Altreifen entsorgt. Die Reifen ohne Felgen wurden laut Polizeiangaben in den Wald transportiert und dort in eine
Im Saarland wurden in den letzten Monaten vermehrt Altreifen illegal in Wäldern entsorgt. Der zuständige Förster hat gleich mehrere Deponien aufgefunden, die dann auf Kosten
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.