Altreifen im Wald gefunden
Ein Spaziergänger entdeckte im Wald bei Deubach bis zu 100 Altreifen, die illegal entsorgt wurden. Die Polizei sucht nach Zeugen, die gesehen haben, wie Unbekannte
Sie sind hier: Start » News
Ein Spaziergänger entdeckte im Wald bei Deubach bis zu 100 Altreifen, die illegal entsorgt wurden. Die Polizei sucht nach Zeugen, die gesehen haben, wie Unbekannte
Zwischen dem 20. August 2021 und dem 09. September 2021 hat eine Unbekannte Person 10 Altreifen mit Felgen in einem Waldstück in Wallenbron, in der
In der Nacht zwischen Donnerstag, den 26. August 2021 und Freitag dem 27. August 2021, wurden insgesamt 200 Altreifen, mitten auf der Straße und einem
Am Mittwoch, den 01. September 2021, zwischen 12:00 und 16:30 Uhr, wurden 61 Altreifen auf einem Wanderweg unerlaubt entsorgt. Die Altreifen versperrten den Wanderweg und
Am Freitag, den 03. September.2021, gegen 14 Uhr kam es auf dem Gelände einer Recyclingbetriebes zu einem Brand von Altreifen. Eine knapp 100 Meter breite,
Neben Abfall und verschiedenem Sperrmüll wurden am 19.September.2021, einem Sonntagnachmittag, auch Altreifen in einem Waldstück gefunden. Mehrere Kubikmeter wurden zwischen dem Nibelungenring und der Wittenberger
Am Donnerstag, dem 09.September.2021 wurden vor und in einer Teichanlage in Saerbeck rund ca. 200 illegal abgelagerte Altreifen gefunden. Die Reifen wurden Vermutlich in der
Auf einem Feldweg in der Gemeinde Stetten wurden am 03.September.2021, oberhalb der Stettener Grillhütte, 24 Altreifen illegal entsorgt. Die Reifen wurden bei einer Mountainbike Tour
Am Mittwoch, den 08.September.2021 wurden an der neuen Schnellstraße zwischen Lützen und Hohenmölsen 40 Altreifen am Straßenrand abgelagert. Die Reifen stammen von Autos und Transportern
Von Montag, den 06. September 2021, auf Dienstag, den 07. September 2021 wurden, im Hölscherholz an der Einmündung Am Kürk, 35 Kubikmeter Altreifen auf der
In der Nacht vom Mittwoch, den 01. September und Donnerstag den 02. September 2021 wurden Altreifen von Unbekannten Tätern abgelagert. In der Dammstraße wurden am
Am Sonntagabend, den 05. September 2021 kam es zu einem Brand von Altreifen auf einem Firmengelände in der Blankenburgstraße. Den Angaben nach handele es sich
Am Mittwoch, den 01.September.2021 wurden zwischen 12:00 Uhr und 16:30 Uhr ca. 61 Altreifen illegal auf einem Wanderweg im Wald abgeladen. Die Autoreifen lagen über
In der Nacht zwischen Dienstag, dem 31.September und Mittwoch, dem 01. September.2021 kam es zu einer illegalen Altreifenentsorgung. Die Täter haben die insgesamt etwa sechs
Bonn, 14.10.2021 Für sicherheitsbewusste Autofahrer ist klar: Sommer- und Winterreifen werden von O bis O gefahren. Von Ostern bis Oktober sind Sommerreifen die richtige Ausstattung
In der Waldhausse im Landkreis Segeberg ist es in der Nacht, zwischen Dienstag, dem 31. und Mittwoch, dem 01. September.20221 zu einer illegalen Altreifenentsorgung gekommen.
Es ist erneut zu einer illegalen Altreifenentsorgung im Gebiet der Gemeinde Blankensee gekommen. Die Täter haben am vergangenen Wochenende, zwischen Freitag, den 27. und Sonntag,
Zwischen dem 24.August.2021 17 Uhr und dem 25.August.2021 12 Uhr wurden ungefähr 100 Altreifen illegal auf einem Forstweg abgelagert. Der Fundort befindet sich westlich der
Es ist erneut zu einer illegalen Altreifenentsorgung im Gebiet der Gemeinde Blankensee gekommen. Die Täter haben am vergangenen Wochenende, zwischen Freitag, den 27. Und Sonntag,
Von Mittwoch, den 25. auf Mittwoch, den 26. August 2021 haben bislang unbekannte Täter rund 60 Altreifen und ein Kubikmeter Restmüll in der Natur entsorgt.
Unbekannte haben vermutlich zwischen dem 26. und 27. August 2021 rund 100 Altreifen in der Feldmark von Uthlede abgelagert. Der Umweltfrevel befindet sich in der
Unbekannte Täter haben rund 200 Kubikmeter Altreifen am Habichtsweg in Lastrup abgeladen. Der Zeitraum der Tat wird zwischen Donnerstag, den 26. August, 23 Uhr und
Am Dienstag, den 24. August 2021 meldete ein Zeuge einen illegalen Reifenberg im Wald zwischen Hofbieber und Morles. Der Waldweg ist für Fahrzeuge gesperrt und
Zwischen Grasleben und Rottorf wurden rund 100 Altreifen in einen Graben geworfen. Der Tatort liegt an der Kreisstraße 50, ziwschen dem Bach Uhrau und der
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.