Kleinunternehmer entsorgt 100 Altreifen
In der Woche vom 25. Oktober bis zum 31. Oktober 2021, entsorgte ein Kleinunternehmer, um Geld zu sparen, 100 Altreifen nahe der Bundesstraße 443 in
Sie sind hier: Start » News
In der Woche vom 25. Oktober bis zum 31. Oktober 2021, entsorgte ein Kleinunternehmer, um Geld zu sparen, 100 Altreifen nahe der Bundesstraße 443 in
In der letzten Zeit gibt es immer mehr illegale Müllablagerungen in der Gemeinde Freiensteinau. Zu dem Müll, der einfach in der freien Natur abgelagert wird,
Zwischen Freitag, dem 15. Oktober 2021, 16:00 Uhr und Samstag, den 16. Oktober 2021, 9:00 Uhr, kam es erneut zu einer illegalen Altreifenablagerung auf einem
Unbekannte haben im Juli dieses Jahres 1000 Altreifen in einem Waldstück bei Rothemann abgeladen. Einen Monat später wurden erneut Altreifen im Wald gefunden. Nun ermittelt
Am Mittwoch, den 27. Oktober 2021, bemerkte der Besitzer einer Obstplantage in Öhringen-Baumerlenbach, auf seinem Grundstück etwa 100 Altreifen. Die Tatzeit ist bisher unbekannt. Bislang
Unbekannte Täter entsorgten etwa 40 Altreifen am Wegesrand im Lether Weg. Die Tat geschah zwischen Dienstag, den 26. und Mittwoch, den 27. Oktober 2021, zwischen
Wiederholt haben Unbekannte, wahrscheinlich nachts, große Mengen Altreifen auf einem Feldweg in Dortmund abgelagert. Die Bürger, die solche Entdeckungen machen, werden immer saurer. Die Stadt
Seit einigen Wochen werden in Niederlangen immer wieder große Mengen an Altreifen illegal abgeladen. Bei den Reifen handelt es sich um, alte Trecker-, Lkw- und
An dem Wirtschatsweg in Everswinkel wurden am Donnerstag, den 21. Oktober, 50 Altreifen illegal entsorgt. Die Gemeinde Everswinkel bittet die Bürger um Hinweise. Wer Auffälligkeiten
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Mittwoch, den 20. Oktober 2021, etwa 150 Altreifen auf einem Waldstück, entlang der Straße Im Slatt in Bad
Auf einem Feldweg in der Gemeinde Lahn, wurden ich der Natur 100 Altreifen illegal entsorgt. Die Tat wurde am 16. Oktober 2021 bemerkt, von den
Der Klimawandel schreitet voran und die Umweltprobleme werden drängender. Kfz-Werkstätten und Handelsketten können viel für die Umwelt tun, indem sie Reifen fachgerecht entsorgen. Verantwortung zeigen
Am Dienstag, den 19. und Mittwoch den 20. Oktober 2021, brannte ein ehemaliges Wohnhaus in Schöppenstedt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Was die Ursache
Bonn, 22.11.2021 Klima- und Umweltschutz wird immer wichtiger – auch in Sachen Mobilität. Doch nach wie vor landen zu viele Reifen auf illegalen Mülldeponien oder
Auf einem Waldweg in Schonebeck wurden etwa 185 Altreifen illegal ausgeladen. Die Tat wurde am Montag, den 11. Oktober 2021 entdeckt. Aufgrund der Menge der
Am Montagnachmittag, den 18 Oktober 2021, wurde ein 37-jähriger Fahrer eines Kleintransporters überführt. In seinem Kleintransporter befanden sich Altreifen. Der Fahrer gab bei der Polizeikontrolle
Auf der Lilienthalstraße in Mönchengladbach wurden 70 Altreifen illegal entsorgt. Die Täter sind bislang unbekannt. Quelle: RP ONLINE
Zwischen Freitag, dem 08. und Samstag dem 09. Oktober 2021, sammelten Freiwillige über 20 Kubikmeter Müll in Wolfenbüttel. Neben Hausmüll, wurde auch viel Sondermüll gesammelt,
Auf dem Feldweg Schaftritt in Rhauderfehn wurden, etwa 150 bis 200 Altreifen illegal entsorgt. Dank eines Fußgängers der an beiden Tagen am Feldweg vorbei gegangen
Erneut wurden Altreifen in Niederlangen auf einem Waldstück entsorgt, hierbei handelt es sich um etwa 100 bis 150 Reifen. Der Vorfall ereignete sich zwischen den
Im Wald bei Bestwig und Hallenberg, wurden vermutlich im Mai 2021, 500 Reifen illegal entsorgt. Die Ermittlungen zu dem Fall verliefen erfolgreich, da eine Markierung
Die Polizei verzeichnet eine Ermittlungsverfolgung einer illegalen Altreifenentsorgung und warnt vor falschen Altreifenhändlern. Nachdem zwischen Donnerstag, den 26. und Freitag den 27. August 2021 etwa
Ein Spaziergänger fand am Wochenende, zwischen dem 17. und 18. September 2021, an der Lilienthalstraße, 70 illegal entsorgte Autoreifen. Der Spaziergänger vermutet, dass diese Reifen,
Freiwillige Bürger und Helfer sammelten am Freitag, den 17. Dezember 2021, innerhalb zwei Stunden, ein Anhänger voll mit Müll. Unter dem Müll befanden sich unteranderem
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.