
Illegale Altreifenablagerung von 100 Altreifen in Saarlouis
Saarlouis – Im Laufe der Kalenderwoche 31 wurden in Saarlouis, vermutlich mit einem Transporter, circa 100 Altreifen abgeladen. Ähnliche Vorfälle gab es bereits in den
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden Saarland » Seite 2
Saarlouis – Im Laufe der Kalenderwoche 31 wurden in Saarlouis, vermutlich mit einem Transporter, circa 100 Altreifen abgeladen. Ähnliche Vorfälle gab es bereits in den
Saarlouis-Lisdorf – Zwischen dem 01. August 2022 und dem 06. August 2022 kam es zu einer illegalen Altreifenablagerung mit ca. 100 Altreifen. Der Tatort im
Völkingen – Am Samstag, den 19. März 2022 wurden insgesamt 60 Altreifen an einem Wanderweg in Völkingen illegal abgeladen. Die Abladestelle liegt zwischen Ludweiler und
Nonnweiler-Primstal – Bereits vor dem 04. Februar 2022 haben Unbekannte 14 Lkw-Alltreifen in Hardt, im Bereich Nonnweiler-Primstal, abgeladen. Bei der Polizeiinspektion Nordsaarland wurde die Tat
Im Waldgebiet oberhalb Steinbergs wurden illegal 20 Altreifen neben einem Forstweg entsorgt. Die Flanken wurden abgetrennt, sodass nur noch die Laufflächen übrig sind. Die Altreifen
Rund 250 Meter von der Landstraße in Richtung Erfweiler-Ehlingen wurden ca. 140 Altreifen illegal abgelagert. Die Müllkippe wurde bereits am letzten Juni-Wochenende entdeckt. Es ist
In der Nacht auf Dienstag, den 20. April 2021 brannte eine leerstehende Lagerhalle im Stadtteil St. Johann in Saarbrücken. In dieser Lagerhalle lagerten mehrere Altreifen.
Mitarbeiter des örtlichen Baubetriebshofes der Stadt Friedrichsthal und der Saarforst Landesbetrieb haben in den vergangenen Wochen, entlang der Bergetransportstraße, wilde Müllkippen beseitigt. Mindestens 100 Altreifen
Am Donnerstag, dem 22. Januar 2021, hat ein oder mehrere unbekannte Täter ca. 50 Altreifen am Fahrbahnrand der L276 entsorgt. Durch die Menge an Reifen,
Am Donnerstag, den 12. November 2020 gegen 23 Uhr haben Polizisten auf einer Streifenfahrt auf dem Parkplatz des Wildparks Weiskirchen zwei Altreifen gefunden. Die Polizei
Die Polizeiinspektion Völklingen hat viel zu tun. Vermehrt wurden Autoreifen illegal entsorgt. Doch wer hinter dieser Umweltverschmutzung steckt ist bisher noch unklar. Ein Passant aht
Auf einem Wanderweg zwischen Riegelsberg und Holz entsorgten unbekannte Täter jeglichen Müll u. a. Bauschutt, Dämmwolle und über 80 Altreifen im Wald. Ein Wanderer kontaktierte
Ein bislang unbekannter Täter entsorgte auf einer Schotterfläche an einem Windrad an der L 214 in Kirrberg etwa 50 Altreifen. Der Zeitpunkt der Tat wird
Auf einer Landstraße zwischen Ludweiler und Werbeln, im Bereich des Parkplatzes vor dem Wildpark, wurden am Dienstag, den 13.11.2018, Altreifen illegal entsorgt. Ein Mann und
Im saarländischen Neunkirchen sammeln die Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofes jährlich 300 Tonnen illegalen Müll in Parkanlagen, auf öffentlichen Wegen und Plätzen, an Wertstoffcontainern im Stadtwald
Im saarländischen Nonnweiler wurden rund 40 Altreifen auf frei zugänglichem Gelände illegal entsorgt. Da auf einigen der Reifen Namen mit weißer Ölkreide aufgezeichnet sind, geht
In einem Waldstück bei St. Nikolaus im Saarland wurden insgesamt 211 Altreifen illegal entsorgt. Die Reifen wurden von Saarforst-Mitarbeitern in den frühen Morgenstunden aufgefunden, fein
Im saarländischen St.Wedel wurde eine große Anzahl Autoreifen illegal in Wiesen und Feldern entsorgt. Die Polizei überprüfte die Tatorte, konnte aber keine Hinweise auf mögliche
Auf dem Gelände einer ehemaligen Senffabrik im Saarbrückener Stadtteil Dudweiler liegt eine große Menge Altreifen ab, die dort illegal entsorgt wurde. Das Problem ist der
Im Saarland wurden in den letzten Monaten vermehrt Altreifen illegal in Wäldern entsorgt. Der zuständige Förster hat gleich mehrere Deponien aufgefunden, die dann auf Kosten
Die Berichte über illegal entsorgte Altreifen reißen nicht ab. In einem Waldgebiet in unmittelbarer Nähe des Warndtweihers bei Friedrichsweiler, ca. 10 Kilometer westlich von Völklingen,
Ca. 50 illegal entsorgte Altreifen wurden am Morgen des 04. Oktobers in der Nähe des saarländischen Örtchens Karlsbrunn entdeckt. Ein Unbekannter hatte die Reifen kurz
In Lebach im saarländischen Landkreis Saarlouis stieß ein Spaziergänger am vergangenen Dienstag, 4. Oktober, an der Wanderstrecke zwischen Gresaubach und Limbach auf eine große Anzahl
Im saarländischen St. Ingbert, zwischen den Stadtteilen Schüren und Elversberg, stießen Wanderer am Montag, 3. Oktober, auf illegal entsorgtes Motoröl und Altreifen. Die Polizei St.
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen