Illegale Müllentsorgung im Luftkurort Braunfels
15 alte Pkw-Reifen verschiedener Hersteller wurden Anfang April auf dem Gelände des Bauhofes der Stadt Braunfels (Lahn-Dill-Kreis) deponiert. Außerdem wurden einige umherstehende Container für die
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden Hessen » Seite 5
15 alte Pkw-Reifen verschiedener Hersteller wurden Anfang April auf dem Gelände des Bauhofes der Stadt Braunfels (Lahn-Dill-Kreis) deponiert. Außerdem wurden einige umherstehende Container für die
Beim jährlichen „Frühjahrsputz“ der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weimar in Oberhessen wurde wieder viel Müll zusammengetragen: In einem Container auf dem Bauhof stapeln sich alte Autoreifen,
Von zwei Fällen illegaler Reifenentsorgung, die die Polizei im Wetteraukreis im Dezember beschäftigten, konnte einer bereits aufgeklärt werden. Den Täter erwartet ein saftiges Bußgeld. Es
32 Altreifen wurden innerhalb der letzten Tage von noch unbekannten Umweltverschmutzern in der Feldgemarkung bei Heuchelheim (im Landkreis Gießen, Hessen) illegal entsorgt. Die Polizei wurde
In einem Wald nahe der Gemeinde Hünfelden wurden über 120 illegal entsorgte Altreifen entdeckt – welche nun von der Gemeinde teuer entsorgt werden müssen. Deswegen
Faulheit oder Gewinnsucht bei völlig fehlendem Umweltbewusstsein können wirtschaftliches Handel mitunter überaus negativ beeinflussen. Das Forstamt Groß-Gerau freut sich jetzt zusammen mit dem Bundesverband Reifenhandel
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen