
Illegales Reifenlager im Büchigwald entdeckt
Immer wieder kommt es in der Gegend zu Vorfällen, bei denen große Mengen an Altreifen illegal im Büchigwald bei Göbrichen entsorgt werden. Diese illegale Entsorgungsmaßnahme
Sie sind hier: Start » Artikel » Umweltschäden » Umweltschäden in Baden Württemberg » Seite 8
Immer wieder kommt es in der Gegend zu Vorfällen, bei denen große Mengen an Altreifen illegal im Büchigwald bei Göbrichen entsorgt werden. Diese illegale Entsorgungsmaßnahme
Bei Ingelfingen haben Unbekannte in einem Waldstück mehrere Autoreifen entsorgt. Zwischen dem 25. November und 9. Dezember wurden die alten Reifen vom Weg, der zur
In der Gemeinde Altlußheim wurden dutzende Altreifen entdeckt. An der Gemarkungsgrenze zu Hockenheim zwischen der Landstraße 722 und dem Gewann „Speyerer Grün“ haben Unbekannte die
Im Wald zwischen Elchingen und der Autobahn Anschlussstelle Oberkochen haben Unbekannte 122 Altreifen illegal entsorgt. Die Reifen wurden links und rechts der Landstraße 1084 aufgefunden.
Am Samstag zwischen 11 Uhr und 12:45 Uhr hat ein Unbekannter sieben Altreifen über ein Tor auf ein Grundstück in der Römerstraße in Boxberg geworfen
Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr hat eine aufmerksame Passantin etwa 50 Altreifen am Enzufer entdeckt und der Polizei gemeldet. Neben dem parallel zur Bundesstraße 294
Zwei Fälle illegaler Altreifenentsorgung beschäftigen derzeit das Polizeipräsidium Ludwigsburg: Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen beiden Delikten. So wurden vermutlich zwischen Sonntag, 14.10.2018, und Montag, 15.10.2018,
Bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen sind in Hechingen-Sickingen im Landkreis Tübingen Anfang Oktober illegal Altreifen deponiert worden. Zunächst war eine Lastwagenladung Altreifen am
Im Schenkenwald im schwäbischen Mulfingen haben ein oder mehrere unbekannter Täter sowohl Abfallsäcke als auch Pkw-Altreifen samt Stahlfelgen abgeladen. Hinweise nimmt die Polizei Künzelsau unter
Ein Unbekannter hat im Waldgebiet Täle an der Bundesstraße 14 im Kreis Konstanz 20 Altreifen abgeladen. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten,
Das Polizeipräsidium Heilbronn hat aus dem Hohenlohekreis berichtet, dass im Schenkenwald bei Mulfingen illegal Unrat entsorgt wurde. In den vergangenen Tagen haben unbekannte Müllsünder mehrere
In Bühl-Oberweier unweit der Sulzbachstraße wurde in den letzten Tagen auf einem Maisfeld Müll entsorgt: Mehrere mit undefinierbaren Flüssigkeiten gefüllte Kunststoffeimer und mehrere Altreifen wurden
Zwischen Samstagnacht (02.06.2018) und Montagmorgen sind 13 gebrauchte Pkw-Reifen in einem Waldstück am Blockhüttenweg, zwischen Schwerzen und Grießen entsorgt worden. Die Stelle liegt auf der
Vor wenigen Tagen entdeckte der Wegewart des Schwarzwaldvereins bei einem Arbeitseinsatz die rund 45 alten Reifen. Es handelt sich um sehr alte Traktorreifen z.T. noch
Ein Zeugenaufruf zur Ergreifung eines Umweltsünders war erfolgreich. An einem Fahrsilo zwischen Heidersbach und Rittersbach waren 40 Altreifen und zwei Kanister Altöl illegal abgeladen worden.
Unbekannte Täter haben in Herrischried 50 unterschiedliche Altreifen entsorgt, teilweise noch auf Alu- oder Stahlfelgen montiert. In der Nacht vom 31. März auf den 1.
Unbekannte Personen haben in der Zeit vom 04. April bis 06. April 40 alte Reifen und zwei Kanister Altöl abgelegt – in einem Fahrsilo neben
In Bernstadt bei Ulm haben Unbekannte 22 Altreifen in einem Wald entsorgt. Der Abladeort ist von der nahegelegenen Landstraße aus einsehbar. Der Polizeiposten Dornstadt hofft
In Buchen im Odenwald haben Unbekannte 13 Altreifen entsorgt. Sie warfen die Pneus einfach in ein Waldstück. Das Polizeirevier Buchen hofft auf Hinweise. Quelle: rnz.de
Im baden-württembergischen Kehl hat ein Unbekannter auf einem Ackergelände insgesamt sechs Autoreifen abgeladen. Er wurde dabei aber von einem Zeugen beobachtet, der Angaben zum Fahrzeug
Ein bislang unbekannter Täter hat im baden-württembergischen Löwenstein 34 Altreifen, mitunter noch mit Felge, illegal in einem Waldgebiet entsorgt. Die Reifen wurden einen Abhang hinuntergeworfen,
Im baden-württembergischen Markdorf hat ein Unbekannter 18 Altreifen, überwiegend auf Felgen, illegal entsorgt. Es wird vermutet, dass er sie aus einem großen Fahrzeug auf dem
Bereits zum zweiten Mal wurden alte Autoreifen auf dem Gelände eines Autohändlers in Bad Mergentheim (Baden-Württemberg) illegal abgeladen. Etwa 20 Autoreifen wurden während eines Wochenendes
Im Glottertal bei Freiburg wurden am Rande einer Landstraße, direkt an einem Parkplatz rund 45 Altreifen illegal entsorgt. Die Reifen wurden durch die Straßenmeisterei eingesammelt
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen