
Reifen illegal im Wald entsorgt
Um illegale Müllabladungen und sogenannte wilde Deponien zu entfernen, setzen viele Gemeinden auf „Putztage“, an denen freiwillige Helfer den gröbsten Schmutz beseitigen. Im badischen Kenzingen,
Um illegale Müllabladungen und sogenannte wilde Deponien zu entfernen, setzen viele Gemeinden auf „Putztage“, an denen freiwillige Helfer den gröbsten Schmutz beseitigen. Im badischen Kenzingen,
In Enkenbach-Alsenborn wurden in der ersten Aprilwoche in einem Waldstück rund 250 Altreifen illegal entsorgt. Entdeckt wurden die Reifen von Mitarbeitern der Autobahnmeisterei Wattenheim. Wahrscheinlich
23 Sommer- und Winterreifen wurden voraussichtlich in der letzten Märzwoche am Mondsee in Mondfeld (Main-Tauber-Kreis) entsorgt. Die noch unbekannten Täter hatten sie über einen geschotterten
In der Nähe von Schluchsee (Hochschwarzwald) unweit eines Parkplatzes an der B500 haben Unbekannte ca. 50 Sommer- und Winterreifen entsorgt. Der genaue Tatzeitraum ist ungeklärt.
Insgesamt 28 Altreifen mit und ohne Felgen wurden am 29.3.2017 am Containerstandort Barmer Straße im Stadtbezirk Lütringhausen (Remscheid) gefunden – nur wenige Tage, nachdem die
Ein besonders rücksichtsloser Fall von illegaler Müllentsorgung erzürnt die Bürger von Spenge im ostwestfälischen Kreis Herford. Nur ca. 30 Meter vom Franziska-Spiegel-Gedenkstein entfernt türmt sich
Zwischen Donnerstag, 23.3.2017, und Samstag, 25.3.2017, wurden mehrere Altreifen neben dem Wanderparkplatz Sevenig (Our) an der L 1 (Eifelkreis Bitburg-Prüm) zwischen den Orten Harspelt und
Beim jährlichen „Frühjahrsputz“ der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Weimar in Oberhessen wurde wieder viel Müll zusammengetragen: In einem Container auf dem Bauhof stapeln sich alte Autoreifen,
Kriminelle Energie bescheinigt der Bürgermeister von Falkenstein (Sachsen-Anhalt) dem Verantwortlichen eines Reifenberges am ehemaligen Bahnhof des Ortes. Hunderte von Autoreifen von Traktoren, Lkw und Pkw
Etwa hundert Altreifen wurden von einem Unbekannten an einem Parkplatz einer Kreisstraße in Rheinland-Pfalz abgeladen. Der Umweltsünder muss die Reifen mithilfe eines Lkw transportiert und
Ein Umweltsünder hat einen vollen, unbeobachteten Altpapiercontainer genutzt, um alte Reifen zu entsorgen. Der Vorfall ereignete sich bei einer Altpapiersammlung von Landjugenden aus dem Kreis
In Abtsgmünd (Baden-Württemberg) wurden in unmittelbarer Umgebung zweier Wanderparkplätze illegal entsorgte Altreifen und andere Autoteile gefunden. Die Teile sollen alle von einem VW, Baujahr 1994
Im Bereich der Südlichen Weinstraße in Rheinland-Pfalz hat es in den letzten Wochen gleich zwei Fälle von illegalen Reifenentsorgungen gegeben. Vor einigen Wochen wurde eine
Das Polizeikommissariat Oberharz bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem Umweltsünder. Dieser hat illegal Altreifen auf Stahlfelgen an einer Straße im Landkreis Goslar entsorgt.
In Lemgo haben 2,3 Tonnen illegal entsorgter Altreifen eine Straße versperrt. Der Umweltsünder hat die Reifen laut Zeugenaussagen morgens zwischen 5 und 6 Uhr an
Vier Kompletträder, sorgfältig im hohen Gras abgelegt. Diese Situation fand eine Fußgängerin am Rande eines Naturlehrpfads in Dessau vor. Offenbar kein Einzelfall: Benachbarte Angler haben
In Saalfeld in Thüringen hat die Stadt eine wilde Müllkippe an einem Garagenkomplex aufgelöst. Hier wurden in der Vergangenheit vor allem alte Reifen, sowie Elektrogeräte
An einem Waldrand in Oberweier im Landkreis Karlsruhe sind Anfang März 40 illegal entsorgte Altreifen entdeckt worden. Der unbekannte Täter hatte die Reifen in ein
In Backnang hat man ein neues Konzept erarbeitet, um dem wachsenden Problem illegaler Mülldeponien – beispielsweise alte Reifen, Elektrogeräte oder Hausmüll – entgegenzuwirken. Nicht nur
Mehr als 100 Altreifen wurden in einem Waldstück an der Staatsstraße 2111 (Landkreis Dingolfing-Landau) illegal entsorgt. Die große Zahl der Reifen deutet auf einen Unternehmer
An einem Feldweg zwischen den Ortschaften Bakede und Böbber (Landkreis Hameln-Pymont) wurden Anfang März diverse Altreifen auf Felge abgeladen. Die Polizei Bad Münder hat die
Mindestens 20 heimlich und illegal abgeladene Reifen ohne Felgen fand Förster Christof Schäfer Anfang März am Straßenrand im Bereich Höllerhagen (Märkischer Kreis). Nicht zum ersten
90 Altreifen, fein säuberlich zu Türmchen à vier bis fünf Reifen gestapelt, hat ein Unbekannter in Rehau im oberfränkischen Landkreis Hof im Wald hinterlassen. Trotz
Im Zeitraum von Freitag, 10. Februar 2017, bis Montag, 13. Februar 2017, hat ein Umweltsünder eine große Anzahl von Altreifen illegal im Zerfer Wald (Landkreis
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GTranslate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen