Unerlaubte Altreifenentsorgung im Wald bei Eitensheim
Am Donnerstagmittag, 23. Januar 2025, wurde eine illegale Müllablagerung in einem Waldstück an der Gemeindegrenze zu Eitensheim entdeckt. Ein unbekannter Täter hatte rund 20 Autoreifen
Am Donnerstagmittag, 23. Januar 2025, wurde eine illegale Müllablagerung in einem Waldstück an der Gemeindegrenze zu Eitensheim entdeckt. Ein unbekannter Täter hatte rund 20 Autoreifen
Von Montag, 20. Januar, bis Donnerstag, 23. Januar 2025, entsorgte ein bislang unbekannter Täter vier Altreifen ohne Felgen in der Henneberger Straße 25a hinter den
An der K31 in der Gemarkung von Wahrenholz haben Unbekannte illegal eine wilde Müllkippe hinterlassen, darunter auch Autoreifen. Das Forstamt Unterlüß und der Landkreis Gifhorn
Während der Aktion Saubere Landschaft stießen freiwillige Helfer in den Ortsgemeinden des Kreises Altenkirchen auf erhebliche Mengen Müll, darunter auch Altreifen. Der Fund verdeutlicht das
Am Dienstag, dem 14. Januar 2025, meldete ein aufmerksamer Bürger eine illegale Müllablagerungen auf dem ehemaligen Mattgelände in Schramberg, direkt am Stadteingang von Schiltach kommend.
Am Mittwochabend, dem 15. Januar 2025, bemerkte eine Polizeistreife in Kronach-Neuses ein offenes Feuer samt dunkler Rauchwolke im Bereich Hohe Weide. Gegen 17:10 Uhr griffen
Mehr als 25 Altreifen wurden auf einem Parkplatz im Fischburgtal bei Bad Urach entdeckt – illegal entsorgt. Wie der Polizeiposten Bad Urach mitteilte, wurden die
Am Montag, dem 13. Januar 2025, wurden im Neusser Hafen illegal entsorgte Altreifen aufgefunden. An der Duisburger Straße 12, 41460 Neuss lagen insgesamt 15 Reifen,
Unbekannte haben am 9. Dezember 2024 zwischen 13 und 14 Uhr rund 60 Altreifen im Waldgebiet Lückner zwischen Oppen und Nunkirchen illegal entsorgt. Eine Gruppe
Immer häufiger wird illegaler Müll in Bad Camberg abgeladen. Jüngst entdeckten Bauhof-Mitarbeiter eine große Menge Altreifen am Waldrand nahe dem Abzweig Dombach. Die Reifen füllten
In Krautheim wurden zwischen dem 23. Dezember und dem 2. Januar sieben Altreifen auf einem Wiesengrundstück an der Verlängerung des Assamstadter Weges entsorgt. Der Grundstücksbesitzer
Ein Unbekannter hat mehrere Sätze Altreifen am Anglersee in der Enderlegemeinde entsorgt, anstatt sie fachgerecht zu beseitigen. Über den illegalen Fund wurde am 9. Januar
Am späten Freitagabend, dem 3. Januar 2025, rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Garagenbrand in der Sachtelebenstraße in Bernau aus. Das Feuer brach gegen 22:30
Der sächsische Altreifenrecycler MRH Mülsen, Partner der Initiative ZARE, hebt in einem Interview mit der Neue Reifenzeitung (NRZ) die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit in der Recyclingbranche
Zwischen dem 5. und 6. Februar 2025 wurden insgesamt 102 Altreifen illegal im Gemeindewald Schmelz entsorgt. Am Trimm-Dich-Pfad in Limbach tauchten am Mittwoch 51 Reifen
Am 8. Januar 2025 wurden in Breitenbrunn 25 Altreifen illegal entsorgt, wobei einige von ihnen in die nahegelegene Bachhaupter Laber rollten. Der Vorfall ereignete sich
In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar 2025 wurden im Filsumer Hammrich, genauer gesagt am Middeldreeskweg, etwa 100 Altreifen illegal entsorgt. Eine unbekannte
In einem Waldgebiet nahe Sinzig wurden am 4. Januar 2025 alte Autoreifen illegal entsorgt. Die Reifen, teilweise mit Ölspuren versehen, lagen verstreut entlang eines Feldwegs
Nahe Gitzensteig, etwa 250 Meter nach der Abzweigung in Richtung Rattenweiler, wurden 25 Altreifen illegal entsorgt. Der Vorfall ereignete sich vermutlich in der Nacht vom
Im Naturschutzgebiet „Großer Lückner“ zwischen Michelbach und Oppen wurden am 9. Dezember 2024 zwischen 13:00 und 14:00 Uhr rund 60 Altreifen unerlaubt abgeladen. Eine Zeugin
In einem Waldgebiet nahe der Kreisstraße HAS 4 zwischen Buch und Abersfeld hat ein Jagdpächter am 27. Dezember eine illegale Müllablagerung entdeckt. Unbekannte hinterließen dort
Rund 30 Altreifen wurden am 29. Dezember 2024 zwischen Diedesfeld und der A 65 unerlaubt im Feld abgelegt. Eine Zeugin meldete den Fund gegen 11:30
Am 27. Dezember 2024 wurde auf dem Waldparkplatz Am Weißen Stein auf dem Hummelberg in Gaggenau eine illegale Reifenentsorgung festgestellt. Vier Winterreifen mit Felgen wurden
Unbekannte haben am 22. Dezember auf dem Parkplatz des Kleingartenvereins am Bullendorfer Weg in Elmshorn mehrere Altreifen sowie Ölbehälter illegal entsorgt. Das teilte die Polizei
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 29 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen