Altreifenentsorgung: Wohin mit den abgefahrenen Reifen?
Bonn, 06.09.2022 Wenn die alten Reifen ausgedient haben, sollten sich Autofahrer Gedanken über eine fachgerechte Entsorgung machen. Denn Reifen illegal zu lagern, ist strafbar
Bonn, 06.09.2022 Wenn die alten Reifen ausgedient haben, sollten sich Autofahrer Gedanken über eine fachgerechte Entsorgung machen. Denn Reifen illegal zu lagern, ist strafbar
Bonn, 11.08.2022 Illegale Ablagerung von Altreifen ist ein riesiges Umweltproblem – darauf macht die Initiative ZARE seit Jahren aufmerksam. Jetzt hat sich das investigative Recherche-Format
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlNvIHZlcmdpZnRldCBkaWUgUmVpZmVuLU1hZmlhIGRpZSBOYXR1ciDilrogVk9MTEJJTEQiIHdpZHRoPSI4MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0NKa3B6VFJIaGNRP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj4= Danninger Spezialtransporte Entsorgung von Altreifen ist schon
Bonn, 08.06.2022 Altreifenentsorgung ist nicht gleich Altreifenentsorgung – auf eine fachgerechte Entsorgung im Sinne der Circular Economy kommt es an. Ein neuer Erklärfilm der
Bonn, 17.05.2022 Laut den Herstellern sind sie besonders sicher und leise: Seal- und Silent-Reifen haben eine zusätzliche Beschichtung, die Autofahrern mehr Komfort bietet. Doch
Altreifenentsorgung ist nicht gleich Altreifenentsorgung – auf eine fachgerechte Entsorgung im Sinne der Circular Economy kommt es an. Mit unserem neuen Erklärfilm wollen wir zeigen,
Reifen bestehen aus vielen unterschiedlichen Komponenten und müssen fachgerecht entsorgt werden. Passiert das nicht, warten saftige Strafen: Die einzelnen Bundesländer verhängen Bußgelder für illegale Altreifenentsorgung.
Daun – Sonntag, den 06. März 2022 Die Polizei Daun meldete einen Altreifenfund am Parkplatz der Landstraße 68, zwischen Daun und Daun-Waldkönigen. Hier hat ein
Fürstenau – Am Donnerstag, dem 03. März 2022 haben Unbekannte 250 Altreifen illegal auf dem Feld am Eichenweg, nahe der Straße zum Windpark, abgeladen. Zeugen
Nicht verpassen: Vom 24. bis 26. Mai 2022 trifft sich die Reifenbranche auf der internationalen Reifenmesse The Tire Cologne. Unternehmen aus aller Welt stellen Innovationen,
Bereits seit 28 Jahren findet in Deutschland alljährig am 22. April der Tag der Erde statt. Im Rahmen des Klima- und Umweltschutzes sollen Ideen angestoßen
Vom 24. bis zum 26. Mai 2022 findet “The Tire Cologne” in Köln statt. Die Initiative ZARE wird dort mit einem Messestand vertreten sein. “The
Bonn, 29.03.2022 Vom 24. bis 26. Mai 2022 trifft sich die Reifenbranche auf der internationalen Reifenmesse The Tire Cologne. Die Partner der Initiative ZARE
Bonn, 01.03.2022 Mitte Februar wurden in der Stadt Melle im Landkreis Osnabrück über 100 Reifen illegal im Wald abgelegt – einer von vielen Fällen.
Westerrönfeld und Jevenstedt – In Westerrönfeld und Jevenstedt wurden in der Woche vor dem 26. Januar 2022 illegal Altreifen abgeladen. Der genaue Zeitpunkt ist nicht
Heede – Am Sonntag, den 23. Januar 2022 wurden zum wiederholten Male in Heede im Emsland erhebliche Mengen Altreifen abgeladen. Am Bourtanger Weg in den
Donaueschingen – Am Morgen des 20. Januar 2022 wurden am Wanderparkplatz Hubertshofen zum wiederholten Male illegal abgelagerte Altreifen gefunden. In diesem Fall waren 9 abgelagerte
Bonn, 25.01.2022 Immer wieder werden in Deutschland abgefahrene Reifen achtlos in der Natur abgelegt. Wilde Deponien sind strafbar und ziehen hohe Bußgelder nach sich. Für
Der Klimawandel schreitet voran und die Umweltprobleme werden drängender. Kfz-Werkstätten und Handelsketten können viel für die Umwelt tun, indem sie Reifen fachgerecht entsorgen. Verantwortung zeigen
Bonn, 22.11.2021 Klima- und Umweltschutz wird immer wichtiger – auch in Sachen Mobilität. Doch nach wie vor landen zu viele Reifen auf illegalen Mülldeponien oder
Auf einem Waldweg in Schonebeck wurden etwa 185 Altreifen illegal ausgeladen. Die Tat wurde am Montag, den 11. Oktober 2021 entdeckt. Aufgrund der Menge der
Freiwillige Bürger und Helfer sammelten am Freitag, den 17. Dezember 2021, innerhalb zwei Stunden, ein Anhänger voll mit Müll. Unter dem Müll befanden sich unteranderem
Bonn, 14.10.2021 Für sicherheitsbewusste Autofahrer ist klar: Sommer- und Winterreifen werden von O bis O gefahren. Von Ostern bis Oktober sind Sommerreifen die richtige Ausstattung
Vom 20. bis 26. September 2021 finden die Aktionstage der Nachhaltigkeit 2021 statt. In diesem Zeitraum präsentiert sich die Initiative NEW LIFE auf einer Aktionsfläche
Im ZARE-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Marktveränderungen, Branchentrends und Neuigkeiten rund um das Thema Altreifenentsorgung, besprechen neue Verwertungsmethoden und geben Ihnen wertvolle Tipps zur umweltverträglichen Entsorgung von Altreifen. Das E-Mail-Feld ist eine Pflichtangabe, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz
Die Initiative ZARE ist ein Zusammenschluss von insgesamt 19 im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) organisierten Unternehmen, davon 17 zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Die ZARE-Partner haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für fachgerechtes altreifenrecycling in Deutschland zu stärken. An 26 Standorten decken die ZARE-Partner Deutschland und die Niederlande nahezu flächendeckend ab. Die ZARE-Partner haben gegenüber den nicht der Initiative angehörenden zertifizierten Altreifenentsorgern keine zusätzliche Zertifizierung. Das Zertifikat gemäß Entsorgungsfachbetriebeverordnung/BRV-Anforderungsprofil alleine steht für umweltgerechte Altreifenentsorgung. Die Initiative ZARE macht dies öffentlich.
ZARE ist aktives Mitglied im AZuR-Netzwerk. Das AZuR-Netzwerk findet Wege und Lösungen für einen ökologisch und ökonomisch sinnvollen Reifen Kreislauf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.