Erklärfilm zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)

Erklärfilm NKWS

Wie können wir Ressourcen in Deutschland besser und länger nutzen? Und welche Rolle spielt dabei die fachgerechte Altreifenentsorgung?

Ein neuer Erklärfilm zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) gibt einen kompakten Überblick über die Ziele, Handlungsfelder und die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Zukunft. Er zeigt: Um Ressourcen zu schonen und Umweltbelastungen zu reduzieren, müssen alle Marktteilnehmer mitwirken – auch im Bereich der Altreifenverwertung.

Für die Initiative ZARE, die sich für eine transparente und umweltgerechte Altreifenentsorgung einsetzt, ist die NKWS ein wichtiges Signal. Denn Altreifen sind ein wertvoller Rohstoff, der durch qualifizierte Verwertung einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten kann. Der Erklärfilm macht deutlich, wie wichtig funktionierende Kreisläufe – wie sie ZARE-Entsorgungsfachbetriebe täglich mit ihren Partnern umsetzen – für die NKWSder Bundesregierung sind.

Hier geht’s zum Erklärfilm auf YouTube.

Weitere Informationen zur Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) gibt es hier: https://www.kreislaufwirtschaft-deutschland.de/

Quelle: Kreislauf­wirtschafts­strategie Deutschland

Teile diese Meldung

Mehrere Containerladungen Altreifen in Niedernberg entdeckt

Altreifen in Serie entsorgt

Am 12. Februar 2025 wurde bekannt, dass in mehreren Ortsteilen von Rommerskirchen erneut Altreifen illegal abgeladen wurden. Besonders betroffen war der Ortsteil Gill, wo Unbekannte

Mehr lesen »